hilfe Hinterachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

hilfe Hinterachse

Beitragvon firefossy » Di, 11 Okt 2011, 21:03

Hallo habe ja schon geschrieben das ich einen samurai aus 96 gekauft habe bei dem die hinterachse defekt ist , habe mir jetzt eine aches vom verwerter nach schlüsselnummer und so gekauft un wollte sie heute einbauen . wollte wie gesagt das ist ein etwas anderes teil!!!
die bremsleitungen sind komplett anders und auch die trommeln..

hat jemand erfahrung mit solchem vorhaben?????

danke im voraus
firefossy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 29 Sep 2011, 13:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitragvon Laubfrosch » Di, 11 Okt 2011, 21:15

Dein 96er wird ein Spanier sein (Fahrgestellnr. beginnt mit VSE) und die Achse vermutlich von einem Japaner (JSA). Bremsen und Kardanflansch umbauen und fertig. Ansonsten ist der Achskörper gleich.
Suzuki - mach es zu Deinem Projekt!

... und so fing das Drama an:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27516
(Hätte ich mal besser den Schraubenzieher liegen lassen!!!)
Benutzeravatar
Laubfrosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: Mi, 31 Okt 2007, 13:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Hoizfux » Di, 11 Okt 2011, 22:34

was ist an deiner achse defekt?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon firefossy » Mi, 12 Okt 2011, 0:25

Keine ahnung !! der verkäufer meinte das der wagen plötzlich stehen geblieben ist . die kardanwelle habe sich noch gedreht aber kein vortieb mehr. darauf hinn hat er die kardanwelle ausgebaut und auf 4h geschaltet damit mann wenigstens fahren kann.
firefossy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 29 Sep 2011, 13:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitragvon Hoizfux » Mi, 12 Okt 2011, 0:36

du hast nie in die achse reingesehn und tauscht sie gleich komplett? :-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Baloo » Mi, 12 Okt 2011, 7:39

firefossy hat geschrieben:Keine ahnung !! der verkäufer meinte das der wagen plötzlich stehen geblieben ist . die kardanwelle habe sich noch gedreht aber kein vortieb mehr. darauf hinn hat er die kardanwelle ausgebaut und auf 4h geschaltet damit mann wenigstens fahren kann.


der Verkäufer meinte?

:shock: :shock: :shock:
und ist es auch so?
mach doch erst einmal ne' Probefahrt....
und dann bau doch erst einmal die Achse auseinander ....
vielleicht ist es ja was anderes.....
(dann hast Du ja schon die nötigen Ersatzteile....)
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon firefossy » Mi, 12 Okt 2011, 11:31

der verwerter würde das teil zurücknehmen . daher hätte ich dadurch keinen schaden.

ich möchte natürlich mit dem auto auch fahren und keine komplettzerlegung starten ((noch nicht dafür ist er noch zu gut ))
firefossy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 29 Sep 2011, 13:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitragvon Baloo » Mi, 12 Okt 2011, 15:36

Du sollst doch nicht Dein Auto zerlegen , sondern schauen was an Deiner hinterachse kaputt ist..... Du hast Sie ja anscheinend schon ausgebaut....
und die andere zurück geben bringt auch nix...
Du brauchst auf jeden fall ersatzteile....
Diff kaputt.... dann raus... und das aus der neuen Achse einbauen....
Steckachse kaputt..... dann Steckachse aus der neuen Achse einbauen....
verständlich?
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon firefossy » Fr, 21 Okt 2011, 23:44

Hallo die sache mit hinterachse außeinander defekte teile raus und neuteile rein ist glaube ich nicht so einfach das aus und einbauen flappt ja warscheinlich noch , aber was ist mit einstellen des diferenzials???? habe ein wenig hier gestöbert und hört sich nicht so einfach an . vorab , bilder fürs zerlegen und so währen toll . hat jemand soetwas???.
firefossy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Do, 29 Sep 2011, 13:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitragvon porkyhunter » Sa, 22 Okt 2011, 6:32

Hier einige Bilder vom Airlockereinbau. Sind nicht die besten, aber immerhin. Die Lager für den Triebling bekommst Du im Werkzeugfachhandel, die Lager für den Korb mußte ich vom Suzihändler holen. Da konnte der Werkzeughändler den Lagercode nicht umschlüsseln. Die Größe ja, aber die letzten Ziffern sagten ihm nichts. Und bevor nachher wegen falscher Lager was auseinander fliegt, dafür ist die Aktion einfach zu teuer!!!
Eingestellt hat Sammy1600 das Diff. Die Lager für den Korb habe ich mit einer Presse draufgebaut. Beim Triebling werden die nur gesteckt. Ne neue Quetschhülse und mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
An Deiner Stelle würde ich die Steckachsen ziehen, die Radlager mit Dichtringen erneuern. Das Diff selber zerlegen, VORSICHT!, die Lagerböcke für den Korb mit Körnerpunkten Kennzeichnen ( damit links und recht nicht vertauscht wird), und die Stellung der Einstellringe links und rechts ebenfalls makieren. Dann lösen, die Umdrehungen mitzählen!, und der Korb ist raus. Such Dir jemanden, der Dir die Lager abzieht und die neuen draufmacht. Den Triebling ausbauen, mit den neuen Lagern zusammenstecken ( Stauchhülse neu?), vormontieren und den Korb mit den alten "Daten" grob vormontieren. Die Einstellung der Korblager und des Trieblings wieder von jemanden machen lassen. Frag mal bei Sammy1600 nach. Ach ja, die Zentralmutter des Trieblings würde ich schon lösen, wenn noch alles zusammen ist. Sonst dreht sich Dein Diff. auf der Werkbank mit!! Ich mußte das Diff mit Lappen festsetzen und die Mutter mit nem Druckluftschrauber lösen. Ging auch. Frag mal nach, wer aus Deinr Gegend so was machen kann. Sammy 1600 sind keine 100km von mir, hatte da auch einiges an Teilen weggeholt, Winde Airlocker mit Kompressor und Snorkel.
MfG Matze

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder