Hilfe meine Bremsen!!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe meine Bremsen!!!!

Beitragvon Tinaoff » Sa, 15 Okt 2011, 14:36

Hallo!

Folgendes Problem bei meinen Suzuki Vitara ET/TA 1,6 Baujahr 92 (Cami)
Beim Fahren ziehen sich die Vorderbremsen fest. Heist wenn ich so ca. 5 - 10 km gefahren bin bremst das auto von allein soweit bis nichts mehr geht und alles mega heiß wird und qualmt.

wir haben jetzt schon die bremsschläuche und bremssättel erneuert, was jedoch nichts geholfen hat. Verdächtigt wurden auch die Felgen, da die neuen zwar gutachten für dieses modell haben aber ne andere einpresstiefe als die vorrigen. jedoch hat auch das wechseln auf die alten felgen nichts gebracht und das problem trat von neuem auf.

meistens sind die reifen wieder frei wenn die bremsen abgekühlt sind oder man lässt etwas bremsflüssigkeit ab dann fährt er auch erstmal wieder.

bei der fahrt fühlt es sich so an, das nach und nach das bremspedal immer härter wird und dann sind sie fest.

also wer sowas auch schon mal hatte oder einfach so weiß woran das liegen kann bitte helft mir. die werkstatt baut bestimmt erstmal alles auseinander und kostet dann hinterher 800 euro soviel ist mein auto nicht mehr wert ;-)

daaaaaaaaanke
Tinaoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 02 Dez 2007, 18:19
Wohnort: Kassel

Beitragvon Hoizfux » Sa, 15 Okt 2011, 16:52

das hat mit den felgen garnix zu tun!

wurde vielleicht mal ne bremsleitung am hbz vertauscht?
die trommelbremsen hinten brauchen nämlich nen kleinen restdruck - der würde reichen das die vorderen schwer gehn.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

re

Beitragvon Mev » Sa, 15 Okt 2011, 17:18

ich tipe auf bremskraftvertärker, wenn der bremspedal hart wird ist warschanlich der dicke unterdruck schlauch undicht
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Tinaoff » Sa, 15 Okt 2011, 19:52

also bremleitungen haben wir nicht verändert. nur die bremsschläuche wurden erneuert! den unterdruckschlauch haben wir auf undichtigkeit nach deiner antwort geprüft, konnten aber nichts finden. kann der hbz an sich kaputt sein? das problem tritt immer erst auf wenn das auto richtig warm wird vorher sind die bremsen völlig normal.
Tinaoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 02 Dez 2007, 18:19
Wohnort: Kassel

Beitragvon sammy1600 » Sa, 15 Okt 2011, 20:06

Wie sehen die Bremsbeläge und Scheiben aus?

Mal ohne Unterdruck am Bremskraftverstärker gefahren?
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Caferacer » Sa, 15 Okt 2011, 20:09

Luft im System. Die Luft dehnt sich nach der Zeit aus und verdrängt die Bremsflüssigkeit im System.
Klickt mal drauf: http://caferacer.hat-gar-keine-homepage.de

Wollt ihr auch keine Homepage??


SJ40T im Bau. 50mm Bodylift, CJ Federn hinten, RUF, Vitara Diffs, SPOA und 33x12,5x15 Fulda Tramp, komplett restauriert
Caferacer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Mo, 14 Apr 2008, 10:19
Wohnort: Zuhause

re

Beitragvon Mev » Sa, 15 Okt 2011, 22:29

Bremskraftverstärker kannst du testen... bei laufenden motor bremse tretten und halten, motor aus, dann sollte der druck auf dem pedal bleiben... wenn der runter geht ist nicht gut!

Was für schlauch zum Verstärker hast du? gummi oder plastik?

Wenn gummi,kann es sein daß es aushet wie neu, aber trotzdem zeht luft da es von innen porüs ist
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Bremse

Beitragvon moselsuzi » So, 16 Okt 2011, 19:04

Hatte dieses Problem auch mal.

Es war Wasser in der Bremsflüssigkeit. Wenn sie Bremsen warm wurden dehnte sich das Wasser in den Bremssätteln aus und blockierte die Vorderräder, nach dem abkühlen lösten sich die Bremsen wieder. Bremsflüssigkeit gewechselt, danach war das Problem weg.
Gruß
Werner
moselsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: So, 23 Mär 2008, 11:23
Wohnort: Bekond

Beitragvon mfg41 » So, 16 Okt 2011, 19:33

hallo,

@ Tinaoff

ja genau. weisst du wie alt deine bremsflüssigkeit ist? eigentlich sollte ein anhänger mit dem datum am voratsbehälter hängen, falls es eine werkstatt gemacht hat.
sollte alle 2jahre etwa gewechselt werden.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon MUD » Mo, 17 Okt 2011, 8:23

Moin

Beim Wechseln der Schläuche und Co nur Bremsflüssigkeit nachgekippt oder in dem Zuge komplett ausgetauscht?
Wenn nur nachgekippt, denke ich auch, die hat Wasser gezogen. Is ne blöde Eigenart von Bremsflüssigkeiten. Also such ne Werkstatt auf, da is egal welche, und lass die Flüssigkeit mal checken. Ist schnell gemacht, ähnlich einem Batteriesäuretest und sollt nichts bzw. nicht viel kosten. Austauschen kannst dann daheim. Ist keine Hexerei.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder