???Bremskraftverstärker im SJ 410, Bj. ´82???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

???Bremskraftverstärker im SJ 410, Bj. ´82???

Beitragvon archaeo-info@web.de » Sa, 21 Jan 2012, 14:58

Moin Zusammen,
ich bin ziemliech neu hier

und habe auch mit der Suchfunktion schon stundenlang versucht gute Antworten auf die Frage zu finden, ob es eine relativ einfache Möglichkeit gibt, den normalen Hauptbremszylinder durch einen bremskraftverstärkten aus einem anderen Auto zu ersetzen?
Den nötigen Unterdruck kann man doch vermutlich problemlos vor oder hinter dem Vergaser abnehmen. Oder bin ich da auf einem total falschen Dampfer? Oder git es größere Probleme beim TÜV mit solch eine Verbesserung?

Zweite Frage: Gibt es außer dem Vitaravorschlag noch andere Ideen, eine Servolenkung einzubauen.

Danke für viele Antworten von Euch Erfahrenen!
archaeo-info@web.de
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 19 Jan 2012, 13:15

Re: ???Bremskraftverstärker im SJ 410, Bj. ´82???

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 21 Jan 2012, 15:20

archaeo-info@web.de hat geschrieben:Zweite Frage: Gibt es außer dem Vitaravorschlag noch andere Ideen, eine Servolenkung einzubauen.

Ist eine Geld- und Beschaffungsfrage.
Jimny/Samurai passen Plug&Play und von Allrad Keul gibt es eine Servo für ca. 1000 € mit Papieren.
Omega A passt wohl auch, steht nur das TÃœV Problem.

Jimny und Samurai Servolenkgetriebe sind nur sehr selten irgendwo im Angebot bzw. zu beschaffen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon donnylowrider » Sa, 21 Jan 2012, 16:11

Erste Frage: Hab damals bei meinem 410er nen Bremskraftverstärker vom Vitara eingebaut. Musst halt im Fussraum neue Löcher bohren oder die alten vergrößern. Genau weiß ich das nicht mehr. Auf jeden Fall ist es überhaubt keine hexerei und recht einfach zu bewerkstelligen.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon heinz » So, 22 Jan 2012, 7:30

Auf alle Fälle müßen Bremskraftverstärker und Haubi zusammenpassen. Wegen der länge der Kolbenstange.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder