video ansehen / hören startet nicht !

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

video ansehen / hören startet nicht !

Beitragvon santana92 » Fr, 09 Mär 2012, 19:24

http://youtu.be/s6zdQ7sk2oY

bitte mal ansehen und mir helfen,

Anlasser neu
polklemmen neu
neu verkabelt
relais dank marlo zwischengebaut , motor sprang 3 mal

kühler gewechselt und 5 Tage in Garage gestellt ,

gestern alles zusammen gebaut und er macht nur grrr, bitte video anhören und den tannenbaum ansehen .

ich denke der hat irgendwo ein masseproblem oder kurzen ??

bin kurz vor der Sprengung!!!
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon tfet » Fr, 09 Mär 2012, 20:19

Volkswagen tun so wenn die Batterie leer ist. Die Stromaufnahme vom Anlasser ist dann so gross das die Spannung vollends zusammen bricht.
tfet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo, 19 Sep 2011, 19:14
Wohnort: Aschaffenburg
Meine Fahrzeuge: nurdie zusammengebauten oder auch die zerlegten?

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 09 Mär 2012, 20:22

Batterie tod, würde ich auch sagen. Einfach mal ans Ladegerät hängen und dann nochmal versuchen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13922
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon santana92 » Fr, 09 Mär 2012, 20:22

hallo,

die batterie ist neu ,und das Ladegerät zeigt 13,8 V an...
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 09 Mär 2012, 20:39

santana92 hat geschrieben:die batterie ist neu

Deswegen kann sie trotzdem runter sein. Ich kenne das Geräusch nur in Verbindung mit einer schwachen bzw. leeren Batterie.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13922
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

versuch

Beitragvon santana92 » Fr, 09 Mär 2012, 20:57

ok , dann klaue ich mal eben die aus dem micra meiner frau :)
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

batterie aus dem micra :)

Beitragvon santana92 » Fr, 09 Mär 2012, 23:02

So alles nochmal kontrolliert , batterie aus dem Micra meiner Frau geklaut und schon eine probefahrt gemacht . er läuft und springt sofort an

die batterie habe ich gerade erst gekauft , keine 2 Monate alt ??!!

danke für eure schnelle hilfe , dann werd ich die morgen mal umtauschen.

das aldi ladegerät zeigt so was laut besschreibung an , na ja ist wohl so.

dieser abend erstmal gerettet.

gruss dirk
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon gipsy » Sa, 10 Mär 2012, 9:59

Hallo Dirk,
ich bin mir sicher, dass die neue Batterie nicht kaputt war, sondern einfach leer.
Ich glaube nämlich, dass Dir irgendwelche Verbraucher im Stillstand die Batterie leersaugen, wie bei meinem Samurai, obwohl ich nichts an der Elektrik verändert habe.
Um dem vorzubeugen, solltest Du den Ruhestrom kontrollieren, oder so wie ich und andere einen Batterietrennschalter installieren.

Gruss Marko
Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch eine Suze kaufen!
gipsy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo, 24 Mär 2008, 10:45
Wohnort: Heugraben im Bgld

Beitragvon ohu » Sa, 10 Mär 2012, 12:21

Die unter -20°C, die vor einigen Wochen noch deutschlandweit herrschten, haben wohl einige Batterien auf dem Gewissen - Kapazität dann einfach weg. :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Juni » Sa, 10 Mär 2012, 15:11

Und eine leere Batterie kann einfrieren und platzen.

Wenn du versucht hatest zu Starten dann bricht die Spannung komplett ein, da der Anlasser deine Batterie fast wie Kurzschluss beansprucht.

Batterie mal ordentlich aufladen und checken, ob die ihre Kapazität auch auf Dauer hält.

Viel Erfolg! Dann braucht nun der Micra eine andere Batterie :twisted:
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder