Fahren ohne Kardanwell VTG-Vorderachse?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fahren ohne Kardanwell VTG-Vorderachse?

Beitragvon oskar » Do, 22 Mär 2012, 13:25

Hallo,

ich muß meine Kreuzgelenke an der Kardanwelle VTG- Vorderachse erneuern. Dazu möchte ich die Kardanwelle ausbauen, alte Kreuzgelenke raus und den Zapfen messen, denn die möglichen Lieferanten möchten zur
Ersatzteilbeschaffung dieses Maß haben, es wurden wohl welche mit 24mm Durchmesser verbaut und auch mit 25mm Durchmesser.

Kann ich den Wagen ohne Probleme bis zur Lieferung/Einbau der neuen Gelenkwellen ohne Kardanwelle VTG- Vorderachse fahren, oder gibt es irgend ein Problem, oder irgend etwas zu beachten, ich sehen keines. Das ich so nicht ins Gelände kann ist mir klar!

MFG
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Beitragvon mfg41 » Do, 22 Mär 2012, 13:40

hallo,

ohne vordere kw kannst du immer fahren.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

OK!

Beitragvon oskar » Do, 22 Mär 2012, 14:17

Ok und danke für die Antwort. Dann können die Flansche aus Vorderachsdiffernzial und VTG also nicht bei Fahrt rausfallen weil sie dagegen gesichert sind. Gibt ja auch Autos, da sind die Flansche nur eingesteckt und können bei ausgebauter Kardanwelle von Hand gezogen werden.

MFG
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Beitragvon 3 Takter » Do, 22 Mär 2012, 15:11

Ne alles kein Ding. Die Flansche sind fest verschraubt mit dem Diff :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon coconutcracker » Sa, 24 Mär 2012, 20:28

Ist das schlimm wenn die Vorderachse kein oder nur wenig Öl hat? Dreht sich doch alles mit, oder gerade dann nicht?

Siehe mein Problem hier:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=30236
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 24 Mär 2012, 22:06

Freilaufnaben auf und alles steht still(wenn man welche hat) und dann wäre es egal ob Öl drin ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13903
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon coconutcracker » Sa, 24 Mär 2012, 22:38

Also, ich hab welche, muss um diese anzubringen aber den Wagen max 1km bewegen. Kann das dann schon der Exitus für die Achse sein?
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 24 Mär 2012, 22:58

Das kann dir so keiner sagen. Ist die Achse staubtrocken oder ist noch etwas Restöl drin?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13903
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon coconutcracker » Sa, 24 Mär 2012, 23:03

Hab die Achse einfach leerlaufen lassen, schätze etwas restöl ist auf jeden Fall noch drin.

Bringt es hier etwas die Kardanwelle zur Achse rauszunehmen oder ist das Blödsinn?

Informier mich gerade was man machen muss um die Naben zu wechseln. Was ich bisher gefunden habe ist das garnicht so viel bastelei.
Hat da jmd. vielleicht ne Anleitung?
Ich meine ich hätte ma was schönes gesehn (Toyota oder so) finde es aber nicht mehr.
Zuletzt geändert von coconutcracker am Sa, 24 Mär 2012, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon coconutcracker » Sa, 24 Mär 2012, 23:16

Doppelpost bitte löschen!
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder