VTG Austausch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VTG Austausch

Beitragvon Thassos » Mo, 25 Jun 2012, 12:59

Hallo Liebe Off-Road-Gemeinde,

ich habe ein Stück weit ein Problem: Ich habe einen spanischen Suzi Samurai und wollte das heulende VTG durch ein gebrauchtes japanisches VTG ersetzen. Recherche im Netz und diesem Forum haben ergeben das man durchaus Gebrauchteile mit bis zu 150.000 km einsetzten kann. Soweit so gut.

Realtiv schnell bekam ich dann von mehreren User ein Angebot über ein gebrauchtes Teil. Ich habe mich dann für jemand aus dem Sauerland entschieden. Man wurde handelseinig und ich habe es mir zuschicken lassen.

Ergebnis: Mein Schrauber und ich sind einhellig der Meinung das dieses VTG deutlich schlechter noch lauter ist wie mein altes. Die ganze Arbeit beginnt von vorne.
Ich bin mir durchaus bewusst ein Gebrauchtteil gekauft zu haben aber trotz dem hätte ich von dem User gerne gewusst wie wir uns jetzt einig werden. Trotz mehrer Mails stellt er sich taub und reagiert nicht.

Für mich ein deutliches Zeichen von schlechtem Gewissen.

Ps. Bei dem angelieferten VTG brauchten wir die Flansche nicht umbauen von da her nehme ich an, dass es sich auch um ein spanisches VTG handelt.......

Wir geht Ihr im Forum mit solchen lieben Mitgliedern um?

Über eine Antwort würde ich mich freuen

Harald :cry:
Thassos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 25 Mai 2012, 22:13

Re: VTG Austausch

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 25 Jun 2012, 13:32

Thassos hat geschrieben:Ich habe mich dann für jemand aus dem Sauerland entschieden.

Das grenzt es ja schon etwas ein, genauer mußt du jetzt sicher auch nicht werden.
trotz dem hätte ich von dem User gerne gewusst wie wir uns jetzt einig werden. Trotz mehrer Mails stellt er sich taub und reagiert nichtFür mich ein deutliches Zeichen von schlechtem Gewissen.

Da wirst du nicht Unrecht haben und es ist nicht OK.
Ps. Bei dem angelieferten VTG brauchten wir die Flansche nicht umbauen von da her nehme ich an, dass es sich auch um ein spanisches VTG handelt.......

Wenn keine Handbremse dran ist, wird es so sein.
Wir geht Ihr im Forum mit solchen lieben Mitgliedern um?

Das ist schwierig. Die Veröffentlichung des Namens trägt nicht zur Entspannung bei und nichts machen unterstützt die so was machen, kann auch nicht sein.

Vielleicht meldet er sich ja jetzt.

Ich für meinen Teil versuche nur von Leuten zu kaufen die ich kenne bzw. sehe mir an wie sie sich hier so verhalten und wie oft sie online sind.
Das bedeutet im Zweifel aber auch nicht unbedingt das "günstigste" Angebot wahrnehmen zu können.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon peci » Mo, 25 Jun 2012, 14:19

was hast du für das teil gezahlt?
hat dir der vorbesitzer versichert dass die lager ok sind?

ich hab auch 2 413er vtgs liegen, die ich nie gefahren habe. mehr als 100eur würd ich dafür nicht verlangen und auch von anfang an sagen dass ich die nie gefahren bin - also der käufer sich dann des risikos bewusst ist.

aber warum hast du dein vtg nicht neu gelagert? so viel kosten die lager und simmeringe nicht (ich sag mal dass es sich unter 150eur ausgehn müsste) und so viel arbeit ist es auch nicht. ok man braucht einen schlagschrauber für die flansche und einen abzieher für die lager. alles in allem würd ich sagen ca 4 stunden arbeit.

und dann würd ich drüber nachdenken gleich ein 4:1 kit zu kaufen. das kostet halt dann ein bissi mehr aber ein 4:1 vtg umbau zahlt sich immer aus fürs gelände. das ist wie tag und nacht, wer einmal ein 4:1 gefahren ist will nix anderes mehr :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon waldmeister je » Mo, 25 Jun 2012, 16:36

hi!IST CHLECHT GELAUFEN ABER ICH WÜRDS NEU LAGEN und eventuel 4zu1 umbaun !Ich habe ein bekanten das bestellt und umgebaut die übersetzung samtlager und dichtsatz haben 700 oder 800 gekostet
Meine Kleine Sau : 91 Samurai injection, 30er,body50,KAM SPERRE,wiechers,ems,4,16 vtg,airflow,dotz dakar
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon Ohrlaf 22 » Mo, 25 Jun 2012, 17:02

Hallo Harald,

tut mir leid für dich das du schlechte Erfahrungen mit dem Kauf des anderen VTG gemacht hast. Schreib nicht drum herum sondern veröffentliche den Namen. Sollte der Verkäufer aus irgendwelchen Gründen keine Zeit oder es für nötig gehalten haben sich zu melden so wird er es dann sicher tun und das im offenen Forum klarstellen. Hier ist kein Ebay und kein Käuferschutz also mach es bekannt und leg solchen Abzockern das Handwerk! Wer hier seinen Schrott zu Geld machen will sollte nicht unerkannt bleiben meine ich...

Und wenn es geht hol alles selber ab... Ist das Risiko viel geringer ;)

Gruß Jakob
Ohrlaf 22
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 28 Mär 2012, 20:04
Wohnort: Kronach

Beitragvon Thassos » Di, 26 Jun 2012, 12:53

Hallo Zusammen,

und zunächst mal Danke für die Antworten. Ich bin mir sicher das der Betroffene mitliest und sein Verhalten gibt mir Recht.

Ich habe zunächst bewusst nicht Ross und Reiter genannt um dem Betroffenen Gelegenheit zur Reaktion zu geben. Ich werde mich aber weder scheuen dies Öffentlich zu machen noch Ihn im Zweifel persönlich aufzusuchen....

So was kann passieren aber man regelt dies partnerschaftlich. Wenn nicht fühlt sich der Gegenüber übers Ohr gehauen. So was kann schmerzlich enden....

Am VTG ist überigens keine Handbremse dran.... Soviel zur Ehrlichkeit.
Ich bin der Meinung Gleichgesinnte bescheisst man nicht. Die Idee mit dem Abholen ist nicht schlecht aber für ein Gebrauchtteil 1000km fahren... mal abgesehen vom Zeitaufwand.

Letzlich habe ich bei einem anderen Kollegen aus dem Forum ein gebrauchtes japanisches VTG bestellt. Das rollt zur Zeit an.
Sollte dies auch keine Abhilfe bringen werde ich mein altes neu Lagern. Den Aufand wollte ich mir schlichtweg sparen da mir verschiedene Quellen zum Gebrauchteil geraten haben.

Ich halte Euch auf dem laufenden!!

Harald
Thassos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 25 Mai 2012, 22:13

Beitragvon Baloo » Di, 26 Jun 2012, 14:28

waldmeister je hat geschrieben:hi!IST CHLECHT GELAUFEN ABER ICH WÜRDS NEU LAGEN und eventuel 4zu1 umbaun !Ich habe ein bekanten das bestellt und umgebaut die übersetzung samtlager und dichtsatz haben 700 oder 800 gekostet


dafür kauf ich zwei Suzen.... ;-)

Am VTG ist überigens keine Handbremse dran.... Soviel zur Ehrlichkeit.

wieso sollte da eine Handbremse dran sein?
Handbremse am VTG ist nur am 410er und 413er
jedoch nicht am Samurai(weder am Spanischen noch am Japanischen)

und ich habe auch nicht gelesen das Dir der Verkäufer zugesagt hat das
das VTG Neuwert hat.......
(nein.... ich bin nicht der Verkäufer)

Mein Schrauber und ich sind einhellig der Meinung das dieses VTG deutlich schlechter noch lauter ist wie mein altes.

es ist gebraucht!!!!!
Bei dem angelieferten VTG brauchten wir die Flansche nicht umbauen von da her nehme ich an, dass es sich auch um ein spanisches VTG handelt.......

warum?

ich merke schon.... weder Dein Schrauber noch Du habt Ahnung von dem was Ihr tut.....
Du wolltest billig ein neu Teil haben und hast nur das bekommen was Du bezahlt hast......
es ist zwar nicht ok sich nach einem Verkauf nicht mehr zu melden....
aber man muß es auch nicht.....
also vergiss es .... lager es neu und Du hast ein günstiges neuwertiges....
ist nur meine Meinung.... also nicht böse sein....
Gruß
Baloo


Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Thassos » Fr, 29 Jun 2012, 13:15

Hallo Baloo,

zunächst mal Danke für Deine Antwort. Ich denke ich weiß schon was ich tue und ich habe ein Teil bekommen mit der Zusage es macht keine Geräusche. Bekommen habe ich Schrott.

Ich habe auch kein Problem mit dem neu Lagern ich wollte mir nur den Aufwand ersparen. Nach Info des Verkäufers meines Autos und Recherche im Netz (Vertragshändler) sollte das heulen des VTG mit der japanische Version erledigt sein.

So what.

Worum es mir ging ist: Unter gleichgesinnten bescheißt man nicht!!!!

Nicht mehr und nicht weniger.

Mit dem Lieferanten werde ich mich noch auseinandersetzen er soll nicht glauben das er so durch kommt.

Harald
Thassos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 25 Mai 2012, 22:13

Beitragvon mountymudder » Fr, 29 Jun 2012, 15:59

Thassos hat geschrieben:Hallo Baloo,

zunächst mal Danke für Deine Antwort. Ich denke ich weiß schon was ich tue und ich habe ein Teil bekommen mit der Zusage es macht keine Geräusche. Bekommen habe ich Schrott.



dan hab ich nur schrottgetriebe :lol: ich hab inzwichen 3 VTG´s eingebaut bei mir und alle waren laut und haben geräuche gemacht, man gewöhnt sich einfach dadran und hört sowas ihrgendwan dan nicht mehr, und all meine VTG´s sind in ordnung gewesen, selbst das typ1 was ich eine zeitlang verbaut habe war solaut, :roll:

kann sein das ich nurnoch kein "leises" getriebe verbaut habe aber ich brauchs auch net, einfach musik lauter machen 8)

und nein ich war nicht der verkäufer
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Baloo » Fr, 29 Jun 2012, 18:19

VTG mit der japanische Version

was ist ein VTG Japanische Version?????
Du kannst an Deinem Fahrzeugbrief erkennen was für einen Rahmen Du hast....
aber woran erkennt man ein Japanisches VTG
Ich hab auch schon so drei bis vier VTG's verbaut....
die haben auch fast alle Geräusche gemacht....
jetzt sag blos das waren alles Spanische....... :shock:
so eine sch..... Leute ich will mein Geld zurück.....
Ihr habt mich alle verarscht...
ich hab hier noch ein Typ 2 rumliegen das macht auch geräusche.....
kann aber glaub ich kein Spanisches sein.....
oder was meinst Du... Thassos.....
Japanisch Spanisch.... alles Schwachsinn.....
Dein VTG muß neu gelagert werden..... sonst nix.....
das dazu....
Ich denke ich weiß schon was ich tue

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder