Zahnriemen spannen SJ 413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zahnriemen spannen SJ 413

Beitragvon Eliot » Mi, 26 Sep 2012, 0:14

Hallo.

Kann mir jemand sagen, wie bzw. wie straff ich den Zahnriemen spannen muß?
Die Anleitung im Handbuch ist nicht gerade aussagekräftig.

Gruß Andre
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon petzmasta » Mi, 26 Sep 2012, 19:16

laut dem ausdruck den was mein freund mitgenommen hat von seiner firma(da ja so toll beschrieben im buch)kann dir sagen vom sj 410 f 10 a motor ---STEUERRIEMENSPANNUNG--5.5-6.5mm------geht davon aus wenn man mit ca 3 kg zwischen nockenwellenrad und kurbelwellenrad mittig auf den riemen drückt!!
vill hats dir ja geholfen!!


gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon porkyhunter » Mi, 26 Sep 2012, 19:24

Hallo, bei meinem Samurai ( und alle anderen Fahrzeuge) handhabe ich es so, wenn ich den Zahnriehmen auf dem langen Weg zwischen Nockenwellenrad und Kurbelwelle in der Mitte um 90° verdrehen kann, ist es gut. Hat bisher immer gut geklappt. VW, Samurai, Vitara. BMW hat Steuerkette!! 8)
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon petzmasta » Mi, 26 Sep 2012, 19:25

is auch ne möglichkeit!! :wink:


gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon darki » Mi, 26 Sep 2012, 20:39

ich habs bei mir so sagen lassen von nem erfahrennen mechaniker das normal die federspannung von der spannrolle reichen sollte ...

und im internet hab ich iwo mal gefunden das man den zahnriehmen so um die 70 grad am längsten stück noch drehen sollen kann ...

so is bei meim samurai gemacht worden und funktioniert gut ...
powered by 2000er Samurei
darki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Do, 19 Jul 2007, 14:39
Wohnort: Kalchreuth bei Nürnberg

Beitragvon peci » Do, 27 Sep 2012, 12:29

wenn der alte zahnriemen noch drauf is kann man den mit einem messer teilen, dann den neuen zum alten dazulegen und dann den rest vom alten wegschneiden.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Eliot » Fr, 28 Sep 2012, 15:15

Das probier ich einfach mal.

Gruß Andre
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder