Wasser"einbruch" unter dem Armaturenbrett

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wasser"einbruch" unter dem Armaturenbrett

Beitragvon PHIL » Do, 27 Sep 2012, 15:05

Moin Leute,
hat einer von euch Erfahrung mit Undichtigkeiten hinter dem Armaturenbrett beim Samurai?
Das Wasser tropft wenn es geregnet hat bei Fahrtantritt ganz langsam und entspannt ziemlich dicht an der Tür vom Armaturenbrett in den Fußraum/ die Ablage unterm Handschuhfach.
Ist nicht viel- aber nervt!

Gruß,
Phil
PHIL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 17 Mär 2007, 22:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Geronzen » Do, 27 Sep 2012, 16:33

Hallo,

das Thema hatten wir hier schon ein paar mal......

kommt wohl aus dem Scheibenrahmen.....

strapazier mal die Suche :lol: :shock: :lol:

Gruß aus der Lüneburger Heide
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Suche

Beitragvon PHIL » Do, 27 Sep 2012, 17:23

Besten Dank für den Hinweis. Du scheinst ja Experte an der Suchmaschine zu sein. Ich find da mit meinen Schlagworten ( Scheibenrahmen, Undicht, wassereinbruch vorne) nichts. Was würdest du für ein Schlagwort nutzen?
Bin ja lernwillig :wink:
Gruß,
Phil
PHIL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 17 Mär 2007, 22:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon mfg41 » Do, 27 Sep 2012, 17:37

" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Re: Suche

Beitragvon Geronzen » Do, 27 Sep 2012, 21:07

PHIL hat geschrieben:... Bin ja lernwillig :wink:
Gruß,
Phil


Löblich, löblich.... 8)

Expertenmeinungen beschränken sich auf kurze Suchbegriffe wie:

Wassereinbruch :!: :roll: :!:

Da haste dann min. 3 Threats, die sich mit diesem Thema befassen...

nix für ungut... :-D :-D

Gruß aus der Lüneburger Heide
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Suchmaschine

Beitragvon PHIL » Fr, 28 Sep 2012, 6:43

Ok-
Ich versuch das mal!
Besten Dank!

Schönes Wochenende :)
PHIL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 17 Mär 2007, 22:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bullet » Di, 23 Okt 2012, 21:50

Hallo.
Gleiches problem hatte ich auch.
Das wasser kommt von der scheibendichtung.
Ich hab mir einfach silikondichtmasse besorgt und einmal rund im die scheibe geschmiert (in die dichtung einmal am scheibenrahmen und einmal direkt am glas vorbei)
Seitdem kann es regnen soviel es will und mein innenraum bleibt trotzdem trocken.
Mfg
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Beitragvon Karchhans » Sa, 23 Aug 2014, 19:26

So hab jetzt auch nochmal Dichtmasse rund um den Gummi geschmiert ich hoffe damit hat sich das Thema für mich auch erledigt :D
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Beitragvon Marlo » Sa, 23 Aug 2014, 19:29

an der Spritzwand im Motorraum sind 2 Gummibögen, durch die das Wasser, das oben in die Lüftungschlitze reinläuft, abläuft. Die Verstopfen auch gerne mal. Bei mir war sogar der eine Schlauch unterm Armaturenbrett von dem Ablaufbogen abgerutscht...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Karchhans » Sa, 23 Aug 2014, 19:52

Ne also die ``Abflüsse´´ sind bei mir alle frei und ne Leitung ist auch nicht abgerutscht bzw. hab ich noch nicht entdeckt :D aber ich glaube dann würde mehr Wasser kommen als nur n paar Tropfen
Da wo die Straße aufhört, fängt der Spass an ;)
Karchhans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Di, 22 Apr 2014, 13:52
Wohnort: 77731 Legelshurst

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder