Automatik getriebe filter und öl wechseln??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Automatik getriebe filter und öl wechseln??

Beitragvon Anubis39 » So, 30 Sep 2012, 16:01

Hallo zusammen

ich habe einen Suzuki Vitara Bj 92 (ET) ein 1,6 /59 Kw
da es ein automatikgetriebe besitzt ist nun meine frage in welchen interval sollte man den filter und das öl wechseln??
mich würde auch interessieren ob man das auch selber machen kann??


ich habe das gefühl als wenn er nicht mehr so zieht wie sonst,wir fahren mit dem auto wenn es hoch kommt im jahr ca 7500 Km.

solten noch informationen fehlen einfach fragen. sollte noch wer informationen zum thema automatik getriebe wissen bin ich für jeden tip dankbar........

Mfg Anubis
Anubis39
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 05 Jan 2011, 21:11
Wohnort: Herford

Beitragvon Psychedelic » Di, 02 Okt 2012, 17:46

Hallo,
wenn Deiner das 3Gang Automatikgetriebe hat, kannst kaum selbst das Öl wechseln.
Man kann am einfachsten ein bischen Öl durch Abziehen eines Schlauchs am Kühler ablassen, jedoch kommt da nicht Alles raus. Fr einen kompletten Ölwechsel muß die Ölwanne am Getriebe runter.
Filter wechseln geht auch nur bei demontierter Ölwanne.

Die einfachste Lösung, was ich an deiner Stelle machen würde, das Öl über einen Schlauch am Kühler auslaufen lassen, frische Öl nachkippen und nach einem halben Jahr dann das selbe wiederholen. Somit ist recht viel neues Öl wieder drin, der Wandler verrichtet wieder besser seine Arbeit und die Kupplungen greifen wieder deutlich besser.

Automatiköl altert leider doch recht schnell, durch die Hitzeeinwirkungen, gerade beim Wandler wird das Öl ganz schön gequält.

Achja, ein DEXRON-3 mußt verwenden. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Anubis39 » Mi, 03 Okt 2012, 12:06

hallo

ja ich habe das 3 gang getriebe :( da die ölwannen dichtung eh leich undicht ist kann ich diese ja auch auf einem wege mit erneuren. und den filter auch.

ich habe auch gehört das man auch "ganz normales" automatik getriebeöl werwenden kann.... wo ist denn da der unterschied zu dem DEXRON-3??

es geht mir nun da jetzt nicht drum um geld zu sparen, aber interessieren tut es mich nun schon..... möchte den vitara nun auch noch länger fahren..... youngtimer ist es ja nin schon..... wenn möglich möchte ich es noch bis zum oldtimer schaffen

Lg Anubis
Anubis39
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 05 Jan 2011, 21:11
Wohnort: Herford

Beitragvon KleinerEisbaer » Mi, 03 Okt 2012, 12:25

Bin grad etwas überrascht, denn in der Bedienungsanleitung Kapitel 8-8 steht zu "Automatikgetriebeflüssigkeitswechsel alle 20tkm auswechseln". Ich habe sonst immer was von 160tkm oder lebenslang gelesen.

Bin ich da verkehrt und es ist normales Schaltgetriebeöl gemeint?
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Anubis39 » Mi, 03 Okt 2012, 13:01

wenn ich ja da mal eine bedinungsanleitung hätte dann würde ich mich da ja schon glücklich schätzen. und der suzuki händler meines vertrauens *hust* sagt eh das ich mein auto zu ihm in die werkstatt bringen muss, weil man es so nicht machen kann.

schön ist es auch wenn jemand einen link dazu hat in sachen bedienungsanleitung, kann ja nicht schaden. oder eine seite wo man sich einlesen kann in sachen wartungs intervall.

Gruss Anubis
Anubis39
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 05 Jan 2011, 21:11
Wohnort: Herford

Beitragvon Black-Jack » Mi, 03 Okt 2012, 15:43

Mach die Getriebeölwanne ab und kontrolliere das alte Öl nach Metallspänen,

tausche den Filter,säubere alles mit Bremsenreiniger,auch den Magneten falls vorhanden,und ziehe evtl. die Schrauben vom Steuerblock um 5 NM nach,verbaue eine neue Wannendichtung,fülle Neues Dextron 3 auf,und wenn alles wieder zusammen gebaut ist,kannst Du Dir noch überlegen ob Du noch eine Getriebeölspülung über die Getriebeölkühlerschläuche durchführst.

Währ von Vorteil,da das alte Öl welches im Wandler ist,nicht mit rausgelaufen ist.

Alles andere ist meiner Meinung nach nicht ausreichend :wink:

Viel Spaß
Andre
Suzuki SJ 413 Samurai Baujahr 1989
51kw 1,3 Motor Euro 2
Benutzeravatar
Black-Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: So, 19 Aug 2012, 9:38
Wohnort: Ebersberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder