Samurai Lagerschaden? VTG zerlegt, Video Seite 2, Meinungen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai Lagerschaden? VTG zerlegt, Video Seite 2, Meinungen?

Beitragvon gelöschter User » So, 30 Sep 2012, 19:58

Hallo zusammen.

Kurze Hörprobe für euch:
http://youtu.be/7Kc9hQpAbPw

Hat mein VTG ein Lagerschaden? Oder kann das von der Trommelbremse hinten kommen? Oder vom Diff? Ich konnte es bisher leider nicht genauer lokalisieren.

Es ist Geschwindigkeitsabhängig und ich meine auch Lastabhängig. Glaub es ist bei Last lauter als beim Rollen zum Beispiel.

Was meint ihr? Danke.
Zuletzt geändert von gelöschter User am Fr, 12 Okt 2012, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
gelöschter User
 

Beitragvon 4x4orca » So, 30 Sep 2012, 20:17

Wenns im schubbetrieb weniger als lastbetrieb ist, dann wird wohl auf jeden Fall das Standardproblem eingelaufene Zwischenwelle vorhanden sein.
Die ist in 80% der von mir überholten Getriebe immer defekt gewesen.
Zusätzlich kann es auch ein Lager sein.

Auf jeden Fall VTG zerlegen und Welle prüfen.
Auf jeden Fall dann alle Lager neu.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon FjDave » So, 30 Sep 2012, 20:20

Aufbocken, Radlager hinten prüfen auf Spiel, wenn nix, Difföl raus Spahnkontrolle. Wie hört es sich an wenn du in Untersetzung fährst ? zur Not auch aus'm VTG da öl raus und nach spähnen guggen. Kreuzgelenke auch mal nachschauen auf spiel.
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon gelöschter User » So, 30 Sep 2012, 20:43

Danke für die Rückmeldungen.

Also kurz vll. zur Info. Hatte früher keine geräusche, bis ich jetzt das 410er Typ 2 VTG eingebaut habe. Also schließe eigentlich mein Diff hinten + Radlager aus. VTG liegt natürlich nahe, aber war mir einfach nicht sicher. Hört sich so "unwuchtig" an.

Wie prüfe ich die Zwischenwelle? Ist das mit dem Auge ersichtlich? Was mache ich wenn die eingelaufen ist? Weil wenn ich dann gleich einen Rocklobster Umbau mache bleibt ja die welle die gleiche oder? Oder Krieg ich da alle Zahnräder von der Welle runter sodass ich die Welle von meinem Samurai Diff nehmen kann?

Ach ja, beim Ölwechsel vom VTG waren schon recht viele Späne im Öl. Ob ich mit Untersetzung fahr oder nicht, geräusch ist immer gleich.
gelöschter User
 

Beitragvon FjDave » So, 30 Sep 2012, 20:47

Dann solltest du das oben mit reinschreiben... in dem fall kann das nur dein VTG sein, also raus den mist und zerlegen, alles lager mal von hand durchdrehen, müssen sauber ohne rattern und ohne spiel laufen, die Zwischewelle darf keine einlaufspuren haben.
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon 4x4orca » Mo, 01 Okt 2012, 9:05

Gug mal da,
ab 6:40 siehst du die Zwischenwelle

http://www.youtube.com/watch?v=03Rtm31W ... ure=relmfu

Unter den Nadellagern muss die welle auf jeden falls glatt sein, so wie da, wo keine Lager laufen. Wenn da teile die Oberfläsche (Hartvercromt) fehlen, muss ne neue Welle (die gibt es nur bei suzuki !!! - für 38 euro) rein.

Die Nadellager kannst du weiter verwenden, wenn die keine Beschädigungen aufweisen (Wenn die hin sind, wirds richtig teuer (kosten über 50 EUR das Paar.

Ansonten alle Kugellager neu besorgen (lagerprüfen ist quatsch - wenn man nen Crawlergear einbaut, sollte man auf nummer sicher gehen und alle Lager gleich mit erneuern - dann hat man ruhe).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon gelöschter User » Mo, 01 Okt 2012, 10:46

Danke! Jetzt weiß ich nicht, wann ich dazu kommen es zu zerlegen und vor allem gleich die Räder umschrumpfen zu lassen. Was meint ihr, ist es schlimm wenn ich noch so weiter fahren hin und wieder oder geht evtl. dadurch "noch mehr" kaputt?
gelöschter User
 

Beitragvon 4x4orca » Mo, 01 Okt 2012, 11:43

Im zweifelsfall werden die Nadellager (siehe Film) auch noch in Mitleidenschaft gezogen.

Dann kommen 50+ Teuros nochmal on top.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon gelöschter User » Mo, 01 Okt 2012, 17:26

4x4orca hat geschrieben:Im zweifelsfall werden die Nadellager (siehe Film) auch noch in Mitleidenschaft gezogen.

Dann kommen 50+ Teuros nochmal on top.

Gruss
Sacha


Na ja, ich kann ja die von meinem Samurai VTG nehmen oder? Ich fahr die Kiste vll. 1000km im Jahr.
gelöschter User
 

Beitragvon Henning » Mo, 01 Okt 2012, 20:33

Ich würde das Samurai VTG solange einbauen, bis du das andere revidiert hast.
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder