Suzuki Vitara 1.6 nach Getriebetausch fehlen Gänge

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Suzuki Vitara 1.6 nach Getriebetausch fehlen Gänge

Beitragvon Gun_GT » Mo, 22 Okt 2012, 17:33

Hi,
bin hobby-schrauber und will meine suzi nicht entsorgen...

da der syncronring des 3. ganges schon länger probleme macht, und nun auch geräusche vom verteilergetriebe aufgetreten sind, dachte ich mir...

raus mit dem getriebe, und eins vom lieben schrotthändler rein
(richtiger schweinsjob :-D ) na egal
alles zusammengebaut + neuer kupplung - und jetzt das problem!!!

ich krieg den 1. 3. und 5. gang nicht rein
(also alles was ich nach vor schalten muß)

bin mir aber fast sicher, daß es vor dem einbau durchschalten ging

habe ein 92er baujahr und das getriebe war von einem 90iger
die unterschiede waren die kupplungsglocke (hatte eine etwas stärkere - hab ich meine aufs 'neue' getriebe geschraubt) und ich hatte nur ein loch für den rückwertsgangschalter - beim 'neuen' waren da 2 löcher

kann mir da bitte wer mit nem rat dienen

danke schon mal im voraus
Tom
Gun_GT
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 22 Okt 2012, 17:13

Re: Suzuki Vitara 1.6 nach Getriebetausch fehlen Gänge

Beitragvon Norbert » Mo, 22 Okt 2012, 19:29

Gun_GT hat geschrieben:....
ich krieg den 1. 3. und 5. gang nicht rein
(also alles was ich nach vor schalten muß)....


Sers Tom,

das klingt so, als ob der Schalthebel eingebaut wurde, ohne dass die Schaltstangen richtig gestanden sind.
Wenn es das sein sollte:
-> Schalthebel ausbauen
-> Schaltstangen mit einem stumpfen SChaubendreher richtig ausrichten: Alle drei (?) Stangen müssen die Nut in der mittleren Stellung haben und nebeneinander sein.
--> SChalthebel wieder einbauen

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Gun_GT » Mo, 22 Okt 2012, 19:43

hi, norbert

danke für die schnelle antwort

wenn ich den ganghebel raus nehme und reinschau, oder den finger rein stecke ist da gar nichts (kein gestänge, nur ein loch)...

beim ganghebel für den allrad hi-lo seh ich das gestänge???

beim ausgebauten alten siehts gleich aus, da kann ich aber alle gänge durchschalten

wo muß ich da mitn schraubenzieher ran

vllt. kannst mir nochmals schreiben
tom
Gun_GT
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 22 Okt 2012, 17:13

Beitragvon Norbert » Mo, 22 Okt 2012, 22:27

Gun_GT hat geschrieben:hi, norbert

danke für die schnelle antwort

wenn ich den ganghebel raus nehme und reinschau, oder den finger rein stecke ist da gar nichts (kein gestänge, nur ein loch)...

beim ganghebel für den allrad hi-lo seh ich das gestänge???

beim ausgebauten alten siehts gleich aus, da kann ich aber alle gänge durchschalten

wo muß ich da mitn schraubenzieher ran

vllt. kannst mir nochmals schreiben
tom


Sers Tom,

da musst Du den Deckel, in dem der Schalthebel steckt, auch mit abschrauben.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Monstersuzi » Di, 23 Okt 2012, 7:47

Das Problem hatte ich auch mal, beim rausziehen des Schalthebels ist die Plastikführung vom Schalthebel runtergerutscht und hinter die Schaltgabel gerutscht, sodass die Gänge von dem Plastikteil blockiert wurde!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder