Kennt jemand diesen Überrollbügel?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kennt jemand diesen Überrollbügel?

Beitragvon Pluen » So, 25 Nov 2012, 14:50

Hallo Leute,

habe da folgendes Problem:
War am Freitag bei der Dekra zur HU.
Alles kein Problem, nur der Überrollbügel und die Reifen fand er nicht so toll.
Reifen muss der TÃœV-Heini eintragen (215/75R15). Sollte aber klappen.
Nur, der Überrollbügel, der schon drin war als ich den Suzuki vor 4jahren gekauft hatte. Dafür musste ich ne ABE oder sowas haben.
Da steht auf zwei Lasche, die mit dem orig.-Blechbügel verbunden sind AVO.
Ich hab nu schon zwei Tage im Netz rumgesucht. Kann aber leider nix finden. Kennt jemand diesen Bügel oder hat jemand ne ABE oder sonstwas dafür? Hier mal nen Bildchen
Bild
Danke für eure Antworten...
Gruß aus Neuenkirchen
Michael
Pluen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 10 Jun 2012, 18:07
Wohnort: 48485

Beitragvon Nordic Boost » So, 25 Nov 2012, 17:34

Der sieht ja mal richtig geil aus!
Ich komm vorbei und entsorge den kostenlos 8)
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

re

Beitragvon Mev » So, 25 Nov 2012, 18:27

Ich komm vorbei und entsorge den kostenlos


den gedanken hatte ich auch schon :-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Mölly » So, 25 Nov 2012, 18:45

Schöööönes Teil...

An einen Nachbau hätte ich auch Interesse :!:
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon Monstersuzi » So, 25 Nov 2012, 19:59

Den Bügel gabs anscheinend im Zubehör, hab ich schon öfters mal gesehen!
Sieht extrem bullig aus aber ist sehr dünnwandiges Material und mehr Schein als Sein...
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon ohu » So, 25 Nov 2012, 20:06

Wenn du eh beim TÜV-Mann bist, rede nochmal mit dem, ob der Bügel nicht auch als Einzelabnahme geht.

Zusätzlich zum Original-Henkel bringt das Teil schon nochmal ein wenig Schutz. Nicht für einen Vierfach-Überschlag, aber damit hat man beim Umkippen wenigstens noch Chancen. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4558
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

hallo

Beitragvon Huxi » So, 25 Nov 2012, 23:27

hallo habe den auch wenn ich mich nicht täusche war der aus australin aus dem zubehör mehr kann ich dir jetzt auch leider nicht sagen...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon Pluen » Mo, 26 Nov 2012, 20:09

Ja, schade das es noch niemanden gibt der da Unterlagen zu dem Ding hat.
Warte ich halt noch nen bischen.
Notfalls bau ich den Bügel dann halt aus...
Monstersuzi hat geschrieben:Sieht extrem bullig aus aber ist sehr dünnwandiges Material und mehr Schein als Sein...

Stimmt, ist recht dünnwandig, irgendwas um 1.5mm
RohrØ ist 74mm
4 Befestigungspunkte mit je 4 M8 Schrauben wie auf dem Bild zu sehen:
Bild
Und dann noch 2 Streben zu den oberen Gurtbefestigungen - is leider nich mit auff´n Bild...
Pluen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 10 Jun 2012, 18:07
Wohnort: 48485

Beitragvon Pluen » Sa, 15 Dez 2012, 16:51

So, kurze Info:
Alles ist eingetragen :-D
Pluen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 10 Jun 2012, 18:07
Wohnort: 48485

Beitragvon traildriver » Sa, 15 Dez 2012, 17:42

Einen ähnlichen gibts von Heigo und der hält auch was aus ,aber dann fehlt vorne immer noch etwas!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]