Fahrtipps mit Automatiksperre

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fahrtipps mit Automatiksperre

Beitragvon Mario Velten » Di, 05 Mär 2013, 16:19

Servus ich hätte da mal 1-2 fragen bezüglich Spartan Locker.
Kann es sein das beim Kurvenfahren in schritt bzw. langsamer fahrt die sperre nicht aufmacht ?
Und welche fahrtipps gebt ihr für das fahren mit einer automatiksperre.

Grüße aus der Pfalz
Mario Velten
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 06 Nov 2010, 19:49
Wohnort: Brücken in der Pfalz

Beitragvon 4x4orca » Di, 05 Mär 2013, 16:32

Hallo,
funktioniert ja im Prinzip genau so wie ein Lockright.
sprich, steht positives oder negatives Drehmoment an der Welle vom Korb an, drückt es die Ringe nach außen gegen die Sidegears.

Bedeutet also, das du in Kurven auf der Straße die Drehzahl im Optimalfall so hälst, dass kein beschleunigen oder verzögern vorliegt.
Oder halt rollen lassen ohne Gang.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5538
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Toxic » Mi, 06 Mär 2013, 13:13

mit getretener Kupplung in die Kurve, nach dem Scheitelpunkt langsam Last erhöhen...
Oder mit reichlich Gas im Drift 8)

Musste üben, dauert nicht lange!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Zimbo » Mi, 06 Mär 2013, 13:18

Genau, einfach mal ein bißchen mit Kupplung und Gas spielen in den Kurven. Den Dreh hat man bald raus. Im Allgemeinen gilt: In der Kurve das Ding ohne Last fahren, also weder beschleunigen, noch die Motorbremse bemühen. In engen Kurven (z.B. Parkplätze) bin ich dann meist mit getretener Kupplung gefahren.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Toxic » Mi, 06 Mär 2013, 13:32

Bis zum Scheitelpunkt lastfrei, dann langsam erhöhen! Geht, knallt nicht und man ist kein Hindernis...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon traildriver » Mi, 06 Mär 2013, 19:18

Oder mit reichlich Gas im Drift 8)

Das lass mal nicht deine Kollegen sehen! Entweder gibts ein Ticket wegen "nichtbeherrschung des Fahrzeugs" ist einem kollegen mit dem Motorrad passiert oder eine nette laute Durchsage "gefälligst vernünftig zu fahren" wurde mir zugerufen per Lautsprecher als ich einen U-turn mit leicht driftenden Rädern machte. :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Toxic » Mi, 06 Mär 2013, 19:25

I know :roll:

Mir haben die Burschen mal ein Ticket wegen "freihändig fahren" reingewürgt...

Hab die Jungs auf meiner Vespa aufm Beschleunigungsstreifen aufm Hinterrad überholt :D

DAS sollen die mir mal freihändig vormachen :roll:

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Roger » Mi, 06 Mär 2013, 19:37

Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Robby » Do, 07 Mär 2013, 1:30

Beim "langsam fahren" würde ich mal auf beschleunigen tippen... und da machen die nicht auf! Wendekreis wird größer aber kann man ja im Normalfall ignorieren. Ich hab meinen mal verliehen und hab vergessen zu sagen das der ne Autom. Sperre hat... hat der Fahrer nicht gemerkt, und der ist nur auf Strasse gefahren.
Mich stört es eigentlich nur so unter 10km/h sonst merk ich nichts.. fahre aber auch immer mit unter 1Bar Luftdruck weil ich kaum Strasse fahr, daher weiss ich gar nicht wie man stabiel um ne kurve fährt :oops:
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon Jantau » Fr, 08 Mär 2013, 22:49

Hallo
macht die lock right im Standgas eigentlich auf oder is das schon genug "Drehmoment" das die geschlossen bleibt?

cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]