Kolbenringe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kolbenringe

Beitragvon Eckhard » Mi, 03 Jul 2013, 17:28

Hallo !

Mehrere Fragen :

Bei Einbau von neuem Kolben mit Ringen - in welche Richtung zeigen die Öfffnungen der Ringe , oder ist eine Markierung in der Nut ?

Gibt es sonst Besonderheiten die unbedingt zu beachten sind , außer das man die Ringe beim Überziehen nicht abbrechen sollte .

Geht der Einbau des Kolbens auch ohne Kolbenringspanner ?

Der alte Kolbenbolzen sitzt sehr feste im Pleuel , wie bekommt man diesen am besten heraus , pressen , schlagen , o. ??

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Axelkap » Do, 04 Jul 2013, 9:08

Hallo,

Grundsätzlich solltest du das Werkstatthandbuch für deine Suze haben.
Dort ist die Ausrichtung der Kolbenringe vor Einbau beschrieben.
Wichtig ist daß die Öffnung der Ringe versetzt zueinander liegt.
Ichj habe für den Einbau immer einen Kolbenringspanner (Spannband) benutzt.(Kostet ca. 20,- im Zubehörhandel)

Viel Spaß

Axel
Geländewagen aus artgerechter Bodenhaltung!
Axelkap
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo, 25 Jun 2012, 20:36
Wohnort: Dortmund
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai ´95

Beitragvon Psychedelic » Do, 04 Jul 2013, 11:02

Hallo,
wenn du es richtig machen möchtest, besorg dir eine Zange für die Kolbenringe, dann brichen die auch nicht. Und ein Spannband für das Einführen des Kolbens in den Zylinder !
Die Kolbenbolzen sind beim G13-Motor gepresst (eingeschrift, wie auch immer) und nicht, wie meißt üblich mit Sprengringen im Kolben befestigt.
Wenn den Kolben in den Zylinder einführst, solltest zusätzlich noch ein kleines Stück Gummischlauch über die Pleuelschrauben stecken, damit die nicht unnötig was verkratzen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder