Schlagendes Geräusch LJ 80 ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schlagendes Geräusch LJ 80 ???

Beitragvon Aguaviva » Sa, 10 Aug 2013, 12:51

Was könnte es wohl sein?
Mir fällt ein schlagendes Geräusch am LJ 80 auf. Es tritt immer dann auf, wenn ich langsamer werdend ( vorm anhalten ) auskuppele und ohne eingelegten Gang langsam ausrolle ( ab 20 kmh langsamer werdend )bzw. allmählich bremse, um zum Stillstand zu kommen. Rhythmisch langsamer werdendes klack klack klack ....? Vibrationen am Blech des Kardantunels.

Danke für eure Hinweise!
Uwe
Vier auf einen Streich....nie die Bodenhalftung verlieren ,-)
Aguaviva
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 01 Aug 2013, 6:46
Wohnort: Ostseeküsteeee

Beitragvon 4x4orca » Sa, 10 Aug 2013, 12:55

hört sich nach nem defekten Kreuzgelenk an.
hast du schon alle sechs geprüft?

Gruss
sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5538
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Aguaviva » Sa, 10 Aug 2013, 13:08

Danke Sacha! Habe schon mal druntergelegen und an den Kardanwellen gewackelt. Nun ja....erstmal nichts was mir auffallen konnte... .Wie soll ich den die Kreuzgelenke am Besten überprüfen?

Gruß!
Uwe
Vier auf einen Streich....nie die Bodenhalftung verlieren ,-)
Aguaviva
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 01 Aug 2013, 6:46
Wohnort: Ostseeküsteeee

Beitragvon Baloo » Sa, 10 Aug 2013, 13:18

Aguaviva hat geschrieben:Danke Sacha! Habe schon mal druntergelegen und an den Kardanwellen gewackelt. Nun ja....erstmal nichts was mir auffallen konnte... .Wie soll ich den die Kreuzgelenke am Besten überprüfen?

Gruß!
Uwe


Ausbauen..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Zimbo » Sa, 10 Aug 2013, 14:08

Genau - ausbauen und dann in aller Ruhe nicht nur das Spiel prüfen, sondern auch die freie Beweglichkeit in alle Richtungen.
Sieh zu, dass die Wellen am Schiebestück nicht auseinander gleiten. Weiß nicht, ob beim LJ80 in irgendeiner Form markiert ist, wie die Verzahnung zusammen gehört. Auf alle Fälle müssen die beiden Halbwellen in gleicher Lage wieder eingebaut werden.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon normo » So, 11 Aug 2013, 0:12

Beide Teile der Kardanwelle sollten ein Körnerpunkt haben, damit man sie nicht verdreht zusammenfügt. Sieht man nur, wenn man den Gummibalg herunter hat.
Kreuzgelenke können auch Geräusche/Vibrationen verursachen, obwohl augenschenlich i.O. Habe auch im ausgebauten Zustand nix feststellen können und dann irgendwann auf Verdacht getauscht. Vorherige Geräusche/Brummen um die 80-90km/h war danach weg!

Tritt es nur beim Bremsen auf oder auch "nur" beim Rollen?
Prüfe auch mal deine Getriebeaufhängungen. Wenn die arg rissig sind bzw. z.B. am Hauptgetriebe womöglich ab, dann könnte auch ein dadurch geänderter Kardangelenkknickwinkel Ursache sein.
Bei meinem VTG z.B. rappelt es im Karton, wenn ich mit der Handbremse bremse. Meist sind die unrund und/oder rostig. Nich das deine Handbremse aus irgend einem Grund nicht richtig löst.

Ich hoffe natürlich nicht, das du mit eingelegtem 4WD auf der Strasse unterwegs bist und sich der Atriebstrang wegen Verspannung schüttelt.

Wenn es nur beim Bremsen auftritt, hab ich auch schon gelesen, das Jemand von Radbremszylindern geschrieben hat, bei den die Befestigungslöcher in der Bremsankeblech ausgearbeitet waren.


Fragen über Fragen.......
Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon Aguaviva » So, 11 Aug 2013, 8:37

Danke für eure Hinweise! Tolle Hilfsbereitschaft!

Das Klack...Klack...Klack Geräusch hat definitiv nichts mit den Bremsen zu tun. So habe ich den Wagen auf ebener Strecke ausrollen lassen: Mit Maschine aus, Gang raus. So etwa ab 20/15 kmh wird es hörbar und wird dann bis zum Stillstand des Fahrzeugs lauter und natürlich auch langsamer.
Ich glaube sogar die Schläge als Vibration im Kardantunnel zu verspüren, wenn ich die Hand aufs Blech lege.

Mit 4WD bin ich natürlich nicht auf festem Grund unterwegs, habe aber auch mit eingelegtem 4WD den "Ausrolltest" gemacht und das Geräusch ist das gleiche wie bei 2WD.

???
Vier auf einen Streich....nie die Bodenhalftung verlieren ,-)
Aguaviva
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 01 Aug 2013, 6:46
Wohnort: Ostseeküsteeee

Beitragvon Zimbo » So, 11 Aug 2013, 9:11

Wenn die Frequenz deiner Klackergeräusche zu den Radumdrehungen passt, also linear geschwindigkeitsabhängig ist, dann deutet das schon sehr stark auf den Antriebsstrang hin. Und da sind defekte Kreuzgelenke erfahrungsgemäß für geschätzte 90% aller Vibrationen und Geräusche verantwortlich.
Wenn du das ganze vielleicht noch weiter eingrenzen willst, dann lass mal jemand anderes fahren und beweg dich ein bißchen im Auto, halt mal während der Fahrt den Kopf aus der Tür, lauf nebenher, etc. So hörst du vielleicht noch eine Richtung aus der es kommt.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Avalon9!5