Welche Autobatterie sollte ich kaufen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Autobatterie sollte ich kaufen?

Beitragvon JanB » Di, 12 Nov 2013, 8:28

Hallo
Ich wollt mir ein Autobatterie kaufen fuer mein Suzuki Samurai 1.3 von 1992, aber welche sollte es sein. Der winter hier in Polen kann kalt sein also denke ich muss ich eine sehr gute Autobatterie kaufen, was kann ihr empfehlen?
Gruss Jan
JanB
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 23 Okt 2013, 17:17

Beitragvon Psychedelic » Di, 12 Nov 2013, 9:21

Hallo Jan,
kauf dir die größt mögliche Batterie, was rein passt. Dürfte ca. 55Ah sein.
Dazu besorgst dir noch neue Standrad-Polklemmen, die verbauten Serien Japan-Dinger passen ja nur bei den Japan-Batterien, und sind bei uns in Europa unnötig. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Baloo » Di, 12 Nov 2013, 9:36

ich steh auf Banner Power Bull....
Gruß Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon JanB » Di, 12 Nov 2013, 11:06

Baloo hat geschrieben:ich steh auf Banner Power Bull....
Gruß Baloo



Drinn ist jetzt ein Starting Bull mit 35 Ah.
Leider finde ich von Banner batterien nur ein Power Bull mit 40 Ah die rein past.

Welche past beim meinen rein?

Ps. Wo oder wie kann ich sehen wie alt die batterie ist?
Zuletzt geändert von JanB am Di, 12 Nov 2013, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
JanB
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 23 Okt 2013, 17:17

Beitragvon pcasterix » Di, 12 Nov 2013, 11:16

*** sorry
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Baloo » Di, 12 Nov 2013, 11:41

JanB hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:ich steh auf Banner Power Bull....
Gruß Baloo



Drinn ist jetzt ein Starting Bull mit 35 Ah.
Leider finde ich von Banner batterien nur ein Power Bull mit 40 Ah die rein past.

Welche past beim meinen rein?

Ps. Wo oder wie kann ich sehen wie alt die batterie ist?


wenn die mit 40Ah passt dann nimm die doch....
reicht für eine Originale Suze auf jeden fall....

wie alt die Batterie ist kannst Du an einem
Aufkleber auf der Batterie sehen....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon JanB » Di, 12 Nov 2013, 12:39

Baloo hat geschrieben:
JanB hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:ich steh auf Banner Power Bull....
Gruß Baloo



Drinn ist jetzt ein Starting Bull mit 35 Ah.
Leider finde ich von Banner batterien nur ein Power Bull mit 40 Ah die rein past.

Welche past beim meinen rein?

Ps. Wo oder wie kann ich sehen wie alt die batterie ist?


wenn die mit 40Ah passt dann nimm die doch....
reicht für eine Originale Suze auf jeden fall....

wie alt die Batterie ist kannst Du an einem
Aufkleber auf der Batterie sehen....
Gruß
Baloo


Hier ist leider nur diese Aufkleber

Bild

Bild
JanB
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 23 Okt 2013, 17:17

Batterie

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 12 Nov 2013, 12:41

Ich würde zudem dafür sorgen der Batterie die Arbeit zu erleichtern
http://www.youtube.com/watch?v=cL6uMHqSSJ4
Öl mindestens 5W40 oder auch 0W40.
Unser Samurai hat 0W40 Syhnthetiköl bekommen der Ölverbrauch ist auf 0,4 ltr auf 5000km zurückgegangen wobei ein geringer Teil durch die Ölwannendichtung schwitzt.
Die Batterie eben so groß wie es die Einbauverhältnisse hergeben.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon Baloo » Di, 12 Nov 2013, 13:43

JanB hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:
JanB hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:ich steh auf Banner Power Bull....
Gruß Baloo



Drinn ist jetzt ein Starting Bull mit 35 Ah.
Leider finde ich von Banner batterien nur ein Power Bull mit 40 Ah die rein past.

Welche past beim meinen rein?

Ps. Wo oder wie kann ich sehen wie alt die batterie ist?


wenn die mit 40Ah passt dann nimm die doch....
reicht für eine Originale Suze auf jeden fall....

wie alt die Batterie ist kannst Du an einem
Aufkleber auf der Batterie sehen....
Gruß
Baloo


Hier ist leider nur diese Aufkleber

Bild

Bild


ja... der Aufkleber sagt nix aus......
ist die Batterie den wirklich fertig?
wenn Du eine neue haben möchtest, reicht die 40Ah,
kauf Dir noch ein gutes Ladegerät dazu.... z.b. CTEK
http://www.youtube.com/watch?v=DJvGSRiYOQI
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Batterie

Beitragvon Psychedelic » Di, 12 Nov 2013, 14:24

Ruedi1952 hat geschrieben:Ich würde zudem dafür sorgen der Batterie die Arbeit zu erleichtern
http://www.youtube.com/watch?v=cL6uMHqSSJ4
Öl mindestens 5W40 oder auch 0W40.
Unser Samurai hat 0W40 Syhnthetiköl bekommen der Ölverbrauch ist auf 0,4 ltr auf 5000km zurückgegangen wobei ein geringer Teil durch die Ölwannendichtung schwitzt.
Die Batterie eben so groß wie es die Einbauverhältnisse hergeben.


10W40, dünner darf das Öl bei der G-Motorenserie nicht sein ! [-X
Die Schlepphebel an der Nockenwelle verschleißen dir als Erstes, da dort der Schmierfilm abbricht !
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder