Elekrik Problem bei Rückwärtsgang und beim linksblinken

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Elekrik Problem bei Rückwärtsgang und beim linksblinken

Beitragvon metalwarrior82 » Di, 10 Dez 2013, 20:47

Hallo,

Habe heute bei meinem 96er Samurai ein Masse Problem beim Abblendlicht Fahrerseite behoben.
Das Massekabel für die H4 Birne war gebrochen , ich habe es neu zusammengelötet. Soweit hatte ich auch wieder Licht, nur bemerkte ich später als ich Rückwärts fuhr das die Blinker auf der Fahrerseite (Vorne, Seite und Hinten) konstant leuchten und ohne eingelegten Rückwärtsgang beim links blinken, blinkt die Rückwärtsleuchte mit. Alles sonst funktioniert einwandfrei.

Vielleicht habe ich bei der suche nach dem defekten Massekabel zu sehr am Kabelbaum im Fahrerbereich rumgezuppelt??? :?

Vielleicht hat ja jemand ne Idee oder Schaltpläne

Vielen Dank schonmal
Benutzeravatar
metalwarrior82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 16 Jan 2013, 13:13
Wohnort: Mettmann

Beitragvon mfg41 » Di, 10 Dez 2013, 21:03

Hallo,

hast du evtl. was falsch gemacht? die h4 Lampen sind ja über Masse geschalten. Ansonsten wären die Hauptverdächtigen, die Anschlüsse der Rückleuchten.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon metalwarrior82 » Di, 10 Dez 2013, 21:47

mfg41 hat geschrieben:Hallo,

hast du evtl. was falsch gemacht? die h4 Lampen sind ja über Masse geschalten. Ansonsten wären die Hauptverdächtigen, die Anschlüsse der Rückleuchten.

mfg41



Ich denke nicht, obwohl diese Masseschaltung ja ein bisschen merkwürdig ist. Bein Abblendlicht glimmte die Birne auf der Fahrerseite schwach mit beiden Fäden. Fernlicht und Abblendlicht hatten je ca. 3V bekommen. Normal wäre es ja 12V das eine oder das andere. Bin dann an auf die Suche gegangen. Habe heraus gemessen das das Masse Kabel wohl gebrochen war. Habe dafür an den Steckern des Kabelbaums rumgesucht bis ich die entsprechenden Kabel gefunden habe. Als ich vom Masse Kabel kein Signal bekommen habe ich den Kabelbaum von der Lampe an abgewickelt bis ich die Stelle ausfindig machen und reparieren konnte.
Und später hab ich dann dumm aus der Wäsche geguckt als der neue Spass anfing. Ich denke das ich wohl an den Steckern aus versehen irgend etwas gemacht. Ich musste auch ein bisschen hin und her ziehen weil ich an die Stecker musste.
Benutzeravatar
metalwarrior82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 16 Jan 2013, 13:13
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Tom_AA » Di, 10 Dez 2013, 22:39

Check mal unter der Heckstoßstange an dem Rohr hinter den Leuchten auf beiden Seiten die Masseverbindung - hier hatte ich auch schon lustige Lightshows :)
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon vitaraschinder » Mi, 11 Dez 2013, 8:15

Hallo .
Hast eine Anhängevorrichtung ?
Könnte auch die Steckdose sein.

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon LindeSJ410 » Mi, 11 Dez 2013, 17:37

Servus!

"Das Massekabel für die H4 Birne war gebrochen , ich habe es neu zusammengelötet."

Ich kenn das zur genüge...du hast ein Masseproblem.

Oft genügt das Massekabel mit Ring einfach eine Nuance zu drehen und schon passts wieder.

Ggf. einfach die Kontakte v.a. zur Karosse mittels Drahtbürste säubern (und dabei auf Lackreste achten) und mit MoS oder sonst einem Kontaktspray...ja weisst schon was...gängig machen :wink:

Ich spreche da echt aus Erfahrung, definitiv Masseproblem (elektrisch).
:lol:

Lg,
Christoph
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien

Beitragvon metalwarrior82 » Mi, 11 Dez 2013, 21:40

Ich denke nicht das es von der H4 kommt.Ich stand heute Rätselnd vor meiner Susi nachdem ich kurz wegfahren wollte. Kein Saft mehr :?
Ich bin mir relativ sicher das das Masse Problem vom Kabelstrang im Fahrerraum kommt. Ich hatte den Blauen Stecker der für die Versorgung vom Abblendlicht zuständig ist abgezogen. Das Problem blieb. Der Weiße Stecker gezogen und weg war das Blinker Licht. Also denke ich das auf dem Weißen Stecker Blinker links und das Rückwärtsganglicht anliegen, und diese beiden das Problem auslösen.

Meine Vermutung ist das Wenn Rückwärtsgang oder Blinker betätigt werden diese Plus bekommen und durch defekte Kabel gegen Masse beide gleichzeitig auslösen. Das würde auch erklären das die Batterie leer war.
Benutzeravatar
metalwarrior82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 16 Jan 2013, 13:13
Wohnort: Mettmann


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder