welcher schnorchel...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

welcher schnorchel...

Beitragvon Erbsensuppe » Do, 12 Dez 2013, 18:56

hallo zusammen,

hab mir im netz mal ein paar verschiedene schnorchel angesehen, leider sind nicht alle im montierten zustand abgebildet, das wirft für mich folgende frage auf:
bei meinem 2003er sind ja die blinker an der seite, unterhalb der lüftungsschlitze der motorhaube, bei einigen modellen sitzt genau dort der schnorchel, es gibt aber aber auch bilder von snorkels wo der verlauf oberhalb des blinkers ist.
kennt jemand einen snorkel der sicher passt ohne das ich den blinker entfernen muss?
nächste frage wäre ob der tüv den snorkel eintragen muss?

vielen dank schonmal

grüße

erbsensuppe
Erbsensuppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 20 Aug 2012, 17:52
Wohnort: Burscheid

Beitragvon Baloo » Do, 12 Dez 2013, 20:59

wenn Du bei Google Bilder "Schnorchel Suzuki Samurai" eingibst....
dann kannst Du 1000000000 Bilder von Schnocheln an Suzuki Samurai's sehen.....
den Blinker mußt Du glaub ich immer versetzen.... (glaub ich)
es gibt eigentlich nur zwei verschiedene Schnorchel.... die man fertig kaufen kann.... alle anderen sind selbst gebaut.....
TÜV(Eintragen) mußt Du den Schnorchel nicht....
Bild

Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Monstersuzi » Do, 12 Dez 2013, 22:38

Baloo hat geschrieben:TÜV(Eintragen) mußt Du den Schnorchel nicht....


Ein Schnorchel ist eine bauliche Änderung des Fahzeugs und ist daher Eintragungspflichtig wenn mans genau nimmt!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Toxic » Fr, 13 Dez 2013, 5:15

negativ!
da nix an den Ansaugwegen verändert wird (zumindest VOM LuFiKasten bis zum Kopf) und die Außenmaße des Wagens (zumindest bei den normal breiten Verbreiterungen, 410er haben da Pech...) nicht verändert werden, braucht ein Schnorchel NICHT eingetragen werden!!!
Wichtig dabei ist splitterfreies Material...

Ich würde den Schnorchel von www.snorkels.es nehmen, günstig und gut!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon porkyhunter » Fr, 13 Dez 2013, 15:25

Hallo, habe die erste Variante verbaut, wie bei dem weißen Samurai. Mußte die Blinker auch erlegen. Hab sie jetzt an der Motorhaube. Ist bei mir aber auch ne optische Sache. Eintragen?
Bei mir steht er nicht über und greift nicht in den Ansaugweg zwischen LuFi und Ansaugbrücke ein. Also nein. Ist vom Ansauggeräusch allerdings etwas lauter. Liegt daran, das ich die "Rohre" zum LuFi neu gelegt habe.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Baloo » Sa, 14 Dez 2013, 16:14

es gibt noch eine dritte Variante .... ausser selbst gebaut.....
das wäre mein Favorit .....
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon traildriver » So, 15 Dez 2013, 13:01

Kann man den Ansaug nach hinten drehen? Gib mal im Sand ordentlich Gas mit eingeschlagener Lenkung dann weißt du was ich meine! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Baloo » So, 15 Dez 2013, 14:01

traildriver hat geschrieben:Kann man den Ansaug nach hinten drehen? Gib mal im Sand ordentlich Gas mit eingeschlagener Lenkung dann weißt du was ich meine! :twisted:


das macht man ja auch nicht..... :twisted:
ausserdem ist da ja noch ein Luftfilter..... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Toxic » So, 15 Dez 2013, 14:33

das muss man am Fahrzeug ausprobieren, ist ja immer anders. bei meinem SetUp an der Heulsuze habe ich den Ansaugruessel nach hinten gedreht gehabt, so konnte mir der Vordermann nicht den Dreck in den Ansauger werfen. leistungsmaessig ist es eh kein Unterschied!Im Innenraum ansaugen ist dann schon besser, hat aber auch wieder reichlich Nachteile, zumindest, wenn die Karre noch etwas Alltag schaffen muss...
Ist aber auch wieder so einThema, welches man nicht unbedingt zu wissenschaftlich betrachten sollte :wink:
jeder Schnorchel ist erstmal besser als kein Schnorchel, ein Seitenblinker ist doch nun wirklich mal schnell versetzt und der Rest ist Optik und persoenliches Gusto...

mein persoenlicher Favorit waere die Kombination aus Aussenkaefig und Schnorchel :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon sadigi » Mo, 16 Dez 2013, 13:00

irgendwo gabs ein Foto von einen Schnorchel, der so wie der von Sammy ist, aber seitlich durch die Motorhaube geht. Hat den Vorteil das er nicht gleich hängen bleibt bei engen Passagen. Ich finde es nur nicht mehr - glaube der war aus PL
Sadigi
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder