Benzin verweigert den Umzug in den Vergaser...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Benzin verweigert den Umzug in den Vergaser...

Beitragvon Mustang » Di, 24 Dez 2013, 14:45

Hi,

Wie schon in der Vorstellung geschrieben bin ich zur Zeit an meinem 88er 1,3er Samurai ohne Kat beschäftigt.Ich habe schon die Suchfunktion bemüht, komme aber nicht 100% auf einen grünen Zweig, daher versuche ich es mal mit einem "eigenen" Thema.

Das Problem ist, das gelegentlich (meistens wenn man am A... der Welt fährt, wäre ja sonst zu einfach) oder auch nach dem starten der Motor zu wenig sprit bekommt, er das schütteln anfängt und dann auch ausgeht.Wenn ich manuell Benzin nachpumpe bzw. starter in den Vergaser gebe läuft er weiter, höre ich auf, tut auch der Motor das selbe.Da der Vergaser am Samurai wirklich ein Buch mit 7 Siegeln für mich ist, ist mir schleierhaft ob das Problem direkt am Vergaser liegen kann oder an der Pumpe (die am Motorblock, Bj 88 sollte ja keine im Tank haben ) Filter habe ich getauscht und Pumpe fördert augenscheinlich auch, kann ma / sollte man die Fördermenge erhöhen oder sollte man etwas anderes versuchen ?

Wenn das Thema schon etliche male durchgekaut wurde, bitte entschuldigen und evtl.nen Verweis zur Lösung posten :) hab leiner keine finden können.

Bis dahin schonmal Danke und schöne Feiertage

Patrick
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon 4x4orca » Di, 24 Dez 2013, 15:31

Schritt 1
Auf der Ebene laufen lassen. Schlauch von der Pumpe kommend am Vergaser abziehen. Kommt Sprit, ja

Schritt s
Stell den Wagen mal irgendwo an einen Hang. Also wo es schon ordentlich Steil ist. Und lass ihn im Standgas laufen. So ca. 3 Minuten. Dabei sollte die Drehzahl nicht absinken oder gar der Motor aus gehen.

Wann ja, hat die Pumpe nicht mehr genug druck. Dann liegt es an der Pumpe.

Wenn er weiter läuft, dann folgende Grundsatzfragen.
Funktioniert die luftvorwärmung (Sonst kannst du in der aktuellen Jahreszeit - auch bei Plusgraden - keine Vergaservereisung ausschliessen).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Mustang » Di, 24 Dez 2013, 15:44

Hi,

War ebend mal am Wagen, läuft und springt an, Drehzahl schwankt
zwischen 1500 und 1700/1800, Benzin kommt bei normaler Straßenlage
an, bei dem steilstellen muss ich mir jetz mal nen Hang suchen wo ich ihn ranstellen kann :)

Luftvorwärmung ist der Große Schlauch vorne, der in den Filter geht, korrekt ?

Danke für die Hilfe :)
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon 4x4orca » Di, 24 Dez 2013, 15:48

Ja,
das ist der große Schlauch rüber zum Krümmer. Das ist ein Punkt.

Frage ist aber auch, ob die Klappe in dem Plastikteil im Ansaugrohr auch vom Unterdruck aufgezogen wird. Ab besten bei laufendem Motor mal den Vorwärmschauch abziehen und mit dem Finger prüfen, ob die Klappe auf ist.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Mustang » Di, 24 Dez 2013, 16:02

Hey Sacha,

Motor aus Klappe geschlossen, Motor gestartet, Unterdruck vorhanden
und Klappe öffnet.

Grüße,Patrick
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon 4x4orca » Di, 24 Dez 2013, 16:07

Mustang hat geschrieben:Hey Sacha,

Motor aus Klappe geschlossen, Motor gestartet, Unterdruck vorhanden
und Klappe öffnet.

Grüße,Patrick


Prima.

Jetzt Hangtest.

Natürlich am Hang kein Gas geeben. Sonst funktioniert der Test nicht.
Muss im Standgas immer an bleiben.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Mustang » Di, 24 Dez 2013, 16:11

Okay, ich mach mich mal auf die Suche nach nem Hang, werde dann asap berichten :)

Grüße, Patrick
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon Mustang » Di, 24 Dez 2013, 16:59

So,wagen an den Hang gestellt und angeblieben. Drehzahl lag so bei 1800.
Wenn ich die Standgaßdrehzahl aber runter drehe (auf ca.1000 - 1200) hat er merklich daran zu kämpfen am laufen zu bleiben.

Grüße, Patrick
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Beitragvon 4x4orca » Di, 24 Dez 2013, 17:37

Vergaser mal mit Bremsenreiniger abgesprüht (Falschluft)?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5537
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Mustang » Di, 24 Dez 2013, 17:40

Ja schon getan, keine Reaktion leider, wie gesagt nur wenn ich beim absterben direkt rein sprühe entscheidet er sich dafür doch weiter zu arbeiten.

Grüße, Patrick : )
Mustang
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 24 Dez 2013, 11:07
Wohnort: Walsrode

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder