druckluft im Auto

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

druckluft im Auto

Beitragvon Roger » Mi, 02 Jul 2014, 21:01

Hallo , ich muss ja für meine blöde winde eine luft anlage einbauen . Da die winde luft für die bremse und trommel freilauf braucht . Luft Ventile sind schon an der winde dran .

Was brauche ich da alles ??

Kompresor ( habe ich )
Lufttank (in arbeit )
Druckmanometer ????
Luft abgang zwecks Luftpumpen an reifen ???
Was macht noch sin ??
Sollte man den kompresor in einem kasten einbauen wegen dreck und wasser ??


jetzt seit ihr dran .

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Mi, 02 Jul 2014, 21:08

Ach so . Falls ich keine günstigen Unimog achsen finde . Soll vorne noch eine sperre rein und hinten Automatik oder messergrisheim .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Mi, 02 Jul 2014, 21:23

du brauchst noch nen Druckschalter, um den Kompressor ein und aus zuschalten!

hab nen Viair irgendwas, der soll wohl wasserdicht sein (wenn man die Ansaugung hochlegt)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Roger » Mi, 02 Jul 2014, 21:25

Ok . Ich hätte sonst ein kasten gebaut , kompresor rein und oben ein schlauch abgang ran und schlauch nach oben .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Mi, 02 Jul 2014, 21:26

Dann wäre der kit hier schon richtig ??

http://www.allradteile24.com/product_in ... kluft.html
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon normo » Mi, 02 Jul 2014, 22:46

Ich habe einfach ein 220V Standart Condor Druckschalter für Kolbenkompressoren genommen. Der kann allerdings "nur" 16A schalten. Vorteil ist, man kann ihn belibig bis 10bar einstellen.
Dann habe ich noch ein Druckminderer verbaut um den Druck konstant bei 5bar zu halten, damit der Druck auf der Sperrenklaue stimmt. Ob das bei deiner Winde notwendig ist, weisst nur du.
Druckluftanschluss zum Reifenfüllen natürlich auch vorgesehen.
Achso, ein Rückschlagventil zwischen Kompressor und Druckbehälter habe ich auch, damit die Ventile des Kompressors nicht permanent unter Druck stehen und er nicht immer gegen Druck anlaufen muss.
Als kleinen Druckbehälter habe ich wegen Platznot eine Wassermaxx Druckflasche umfunktioniert. Verbindungen, Kunststoffleitungen, Rückschlagvenzil, Überdruckventil etc. habe ich von hiesigen Pneumatikservice.

Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon pappers » Do, 03 Jul 2014, 0:26

Alles wichtige würde schon genannt, druckschalter, kompressor, drucktank, Leitungen ggf verbinder und kupplungen.

Sperren.... Wenn du den Eimer hinten zuschweisst, setze ich mich ins Auto und fahr zu dir und nahm dir das schweißgerät ab. Mit schaltbaren sperren ist die kiste viel wendiger und Du könntest auch ne Einzelradbremse fahren, noch wendiger. Auch beim trophy fahren wichtig. Ausserdem ist die kiste So gut geworden da kannste das gute Auto Nicht so verschandeln. :P :P
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon Roger » Do, 03 Jul 2014, 1:20

Verschweißen sieht doch keiner 8)
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 03 Jul 2014, 7:01

also ich persönlich finde verschweißte achsen net so übel
hab des selber schon an 2 kisten gemacht mit denen ich trophy wettbewerbe gefahren bin .
hat super funktioniert und war billig
ich musste aber in meiner alten Werkstatt ums eck auf die grube rangieren , des war immerzu ein akt .
am schlimmsten war es als die kiste nicht lief und ich musste schieben
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon berndhac » Do, 03 Jul 2014, 12:01

Hallo,

könntest überlegen, ob Du Käfig oder Schweller-Vierkantrohr als Drucktank verwendest - wenn vorhanden ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder