schwungscheibe Schrauben

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

schwungscheibe Schrauben

Beitragvon Homsen » Sa, 04 Okt 2014, 13:32

Hi

ich bekomme die schrauben beim 410 er selbst mit schlagschrauber nicht auf. Das ist doch normales Gewinde?
Muss ich da ne markierung machen um die scheibe nicht falsch zu montieren oder passt die nur an einer position wieder drauf???
Gruß Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: schwungscheibe Schrauben

Beitragvon teamattila112 » Sa, 04 Okt 2014, 17:35

Das ist egal wie .Dremomentschlüssel und Rohr Hebelarm ist alles
teamattila112
Forumsmitglied
 
Beiträge: 136
Registriert: Do, 14 Nov 2013, 21:37

Re: schwungscheibe Schrauben

Beitragvon Ruedi1952 » Sa, 04 Okt 2014, 18:47

Sind die mal mit Schraubensicherug stark oder Extra Stark eingesetzt worden?
Dann hilft nur Wärme.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: schwungscheibe Schrauben

Beitragvon Homsen » Mo, 06 Okt 2014, 12:23

...langer Hebel öffnet alles ;-)

hat geklappt.

Fraglich ist ob ich die Dichtung an dem Flansch erneuern soll, obwohl sie Dicht ist?!? Simmering kann ich ja von aussen wechseln ohne den Flansch ab zu bauen?
Die obere Abdeckung ist wo führ? Da gibt es ja auch ne Dichtung in dem Motorset...

Bild

Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: schwungscheibe Schrauben

Beitragvon mountymudder » Mo, 06 Okt 2014, 15:48

Wenn dan tausche sofort alle Dichtungen wen du den schon so zerlegt hast
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: schwungscheibe Schrauben

Beitragvon Homsen » Mo, 06 Okt 2014, 16:02

mountymudder hat geschrieben:Wenn dan tausche sofort alle Dichtungen wen du den schon so zerlegt hast



also oberes Blech und unteren Flansch abschrauben und gut is, oder muss ich da was beachten?
Denke ja das mir da nix entgegen kommt...und wenn doch ist eh was faul :lol: :lol:

Werd ich dann mit machen.

Danke
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: schwungscheibe Schrauben

Beitragvon Homsen » Sa, 11 Okt 2014, 20:09

Jetzt hab ich den Flansch runter gehabt. Alles gereinigt.
Eine Seite dünn Hylmonar aufgetragen. Auf block auch.
Dann Pabierdichtung auf Flansch. Dann..... fällt der mir runter und landet mit einer Ecke im Dieselbad. Dichtung saugt Diesel.
Hab es trotzdem zusammen geschraubt.
Meint ihr der ist trotzdem dicht?
Kann ich ja erst testen wenn er zusammen ist und läuft. Dann wieder komplett zerlegen ist auch doof.

Der Diesel sollte doch der Dichtung nix machen oder?
Neue ölpumpe ist auch drinn. Hoffe ich hab den Simmering gut genug geölt. Der war schon in der neuen pumpe eingebaut. Sonst hätte ich ihn später übergezogen.
Hab kein verhüterli....





Gruss Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: schwungscheibe Schrauben

Beitragvon Toxic » So, 12 Okt 2014, 17:03

Der Diesel macht gar nix mit der Dichtung!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: schwungscheibe Schrauben

Beitragvon Homsen » So, 12 Okt 2014, 20:15

Hi Andreas,

hab ne neue bestellt. Werd sie tauschen.Aber trotzdem Danke. Kann mir auch nicht vorstellen das es der was macht.
Aber mit Verbindung mit dem Dichtmittel weis ich nicht so genau. (Das war schon auf dem Flansch und ich hatte Dichtung schon auf gelegt)
Mann nutzt ja auch mal Diesel zum einweichen und ablösen von Dichtungen...
Hab irgendwie ein schlechtes Gefühl bei der Sache. Und dann schlaf ich besser ;-)

Gruß Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: schwungscheibe Schrauben

Beitragvon Toxic » Mo, 13 Okt 2014, 9:02

Hast ja recht, das Feeling ist ja auch wichtig!

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder