Sprit

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sprit

Beitragvon sjsamurai1010 » Di, 02 Dez 2014, 11:47

Hallo,
Hab mal ne doofe frage habe nen samurai bj 93 VSE fahre eigentlich immer e10.
Würde es etwas bringen wenn ich Super plus tanken würde... So Leistung oder besser für'n Motor?? Oder schröpft es nur denn Geldbeutel ??

Lg lennart
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen lediglich zur belustigung des lesers!
sjsamurai1010
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 04 Dez 2011, 21:40

Re: Sprit

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 02 Dez 2014, 11:58

Der Mineralölindustrie hilft es.
Ich fahre ab und an bis E 50 im Sommer ohne Probleme. Sonst fahre ich auch nur E 10 macht kein Unterschied zum Super 95.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Sprit

Beitragvon sjsamurai1010 » Di, 02 Dez 2014, 12:05

Wo bekommst du eigentlich e 50 her :shock:
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen lediglich zur belustigung des lesers!
sjsamurai1010
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 04 Dez 2011, 21:40

Re: Sprit

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 02 Dez 2014, 12:25

Tanke bei ein Drittel bis fast halbleeren Tank E 85 zu.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Sprit

Beitragvon sjsamurai1010 » Di, 02 Dez 2014, 12:41

Wo wohnst du das du e 85 bekommst gibts
bei mir net
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen lediglich zur belustigung des lesers!
sjsamurai1010
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 04 Dez 2011, 21:40

Re: Sprit

Beitragvon berndhac » Di, 02 Dez 2014, 12:43

Hallo,

irre ich mich, oder müsste theoretisch sowohl bei E10 - E85 und auch bei Super plus eine erhöhte Klopffestigkrit vorliegen? Sollte also der Motor einen Klopfsensor haben (was ich bezweifele) oder entsprechend eingestellt sein könnte man etwas mehr Leistung raus holen. Theoretisch ;-)
Die erhöhte Klopffestigkeit sollte der Lebensdauer eher nützlich als hinderlich sein, ich denke aber nicht, dass es was bringt.

Zweiter Punkt: Energiedichte:
Etanol hat einen etwas geringeren Energiegehalt was bei hohen Anteilen und nicht angepassten Einspritzzeiten bzw. Einspritzdüsen dazu führt, dass der Motor magerer läuft. Gerade bei Vollgase kann das wiederum diverse Motorschäden verursachen. E10 ist definitiv kein Problem, ich denke bei so E30 bis E50 könnte man sich so langsam Gedanken machen.

Dritter Punkt: Korrosion:
Soweit ich weiß hat der serienmäßige Samurai eine Freigabe für E10. Sollte man jetzt aber z.B. im Kraftstoffsystem andere Metalle verbaut haben kann es theoretisch zu Korrosion und damit Folgeschäden kommen.

Ich fahre (wenn ich denn mal fahre) E10 und zum TÃœV habe ich mir E30 gemischt in der Hoffnung bessere Abgaswerte zu haben ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Re: Sprit

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 02 Dez 2014, 13:06

Bernd hat mit seinen Ausführungen schon recht es kommt auch auf das Fahrprofil an.
Ich fahre nie Vollgas und bei längeren AB Fahrten nur E 10. Im Landstraßenverkehr dreht er selten mal über 3500 U/min und bei AB Reisegeschwindigkeit 3700 U/min.
Der Verbrauch liegt egal bei welchen Mischungen bei 7,6 - 8 ltr/100 km im Landstraßenbereich.
AB mit E 10 8,5 - 9,5 in einem Fall waren es von Köln nach Kleve mal 6,7 ltr/100 km bei AB ohne Steigungen.
Bei meiner damaligen Toyota Carina Bj 97 war bei E 35 schluß dann fing die das gelegentliche Ruckeln an.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Re: Sprit

Beitragvon Baloo » Di, 02 Dez 2014, 13:24

ich fahre schon seit Jahren mit meinem SJ413 E 47,5 (20l E85 +20l E10)
und bei mir ist weder im Tank noch irgendwo anders etwas negatives zu sehen.....
der Toyota Yaris meiner Frau wird seit 4 Jahren mit E 30 gefahren....
auch mit keinen Negativen Sichtungen.....
in Süd Amerika fahren die Autos mit E85-E100.....
und da ist auch nichts anders als hier.....

beim Samurai macht es auch keinen Unterschied ob man mit E10... Super oder Super/Plus fährt.....
diese Annahmen stammen noch aus der Zeit als es Verbleites Benzin gab.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Sprit

Beitragvon BiEr 1 » Di, 02 Dez 2014, 13:55

nette Diskussion
ich bin bei Gott kein Ökoguru...
aber Sprit aus Ackerfläche ist Schwachsinn.
Speziell dort wo dafür Regenwald geopfert wird.
Die Zerstörung der Kohlenstoffbilanz durch das Verschwinden des Waldes kann wird in hundert Jahren durch ""Bio""Sprit nicht wieder gutgemacht.

soviel dazu.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Re: Sprit

Beitragvon Baloo » Di, 02 Dez 2014, 14:25

BiEr 1 hat geschrieben:nette Diskussion
ich bin bei Gott kein Ökoguru...
aber Sprit aus Ackerfläche ist Schwachsinn.
Speziell dort wo dafür Regenwald geopfert wird.
Die Zerstörung der Kohlenstoffbilanz durch das Verschwinden des Waldes kann wird in hundert Jahren durch ""Bio""Sprit nicht wieder gutgemacht.

soviel dazu.


da sage ich jetzt mal nichts dazu..... :lol:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder