Jimny startprobleme

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Jimny startprobleme

Beitragvon herbert » Fr, 30 Jan 2015, 13:23

Hat sich erledigt, danke für Tipps, Batterie ausgetauscht!
Zuletzt geändert von herbert am So, 01 Feb 2015, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
herbert
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 30 Jan 2015, 13:11

Re: Jimny Startprobleme

Beitragvon 4x4orca » Fr, 30 Jan 2015, 14:48

Hallo,
der Inhalt deiner Frage hat 0 Ausagekraft. Du könntest auch einfach schreiben "geht nicht, was tun?"

Für einen einigermaßen genauen vorschlag wäre es interessant:
- Leiert er normal und braucht nur extrem lang bis er dann plötzlich anspringt
- Leiert er normal und versucht stückweise anzuspringen schafft es aber nicht bzw. dann erst nach längerer Zeit.
- Leiert er langsamer als normal

Bitte Info dann vorschlag
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5535
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Jimny Startprobleme

Beitragvon herbert » Sa, 31 Jan 2015, 14:33

Sicher funktioniert er nicht normal, sonst würde ich nicht fragen.
Zur Frage: er leiert, sprich startet durch, springt erst meist nach 2. Versuch nach ca. 5 Sekunden an.
Mein Hauptverdacht ist die Batterie.
herbert
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 30 Jan 2015, 13:11

Re: Jimny Startprobleme

Beitragvon opelix424 » Sa, 31 Jan 2015, 21:40

Die Kristallkugel von Sacha ist angelaufen und meine ist gerade kaputt darum braucht man gewisse Vorgaben um zu versuchen einen Fehler fernzudiagnostizieren darum finde ich deine Reaktion auf Sachas Fragen nicht OK denn DU willst Hilfe
a.Wenn wie du schreibst der Anlasser beim Startvorgang den Motor richtig durchdreht kann es nicht an der Batterie liegen
b.Wenn der Anlasser den Motor nur mühsam dreht hat die Elektonische Ansteuerung und die Wegfahrsperre Spannungsprobleme
Wenn a zutrifft Vorglühung überprüfen liegt erstens Spannung an den Glühkerzen an dann Stromaufnahme prüfen
fix it or leave it
opelix424
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Jan 2013, 22:20
Wohnort: pfalz


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder