Kurbelwellen Drehzahl/ Motordrehzahl

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kurbelwellen Drehzahl/ Motordrehzahl

Beitragvon Thilo » Fr, 12 Jan 2007, 14:08

Hallo alle miteinander,
wie finde ich denn die Leerlaufdrehzahl und die Höchstdrezahl der Kurbelwelle bzw. des Motors heraus (SJ410).
Im Fahreugbrief steht was von 33KW bei 5500 Umin. Das müste die Höchstdrezahl sein, oder?
Dreht sich die Kurbelwelle genauseo schnelle wie der Motor?

Schon mal vielen Dank für die Antwort.
Schöne grüße aus Rheinhessen
Thilo
Es muss mehr gedrunge wern!
Thilo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 18:30
Wohnort: Hahnheim

Beitragvon michi m. » Fr, 12 Jan 2007, 14:34

Nein, bei dieser Drehzahl hat der Motor die höchste PS Zahl.
Drehen müßte er höher, sicher über 6000. Weiss ich aber leider nicht. Bei meinem Samu fängt der Rote Bereich auf dem Drehzahlmesser bei 6500 an.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Re: Kurbelwellen Drehzahl/ Motordrehzahl

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 12 Jan 2007, 14:39

Thilo hat geschrieben:Dreht sich die Kurbelwelle genauseo schnelle wie der Motor?

Die Kurbelwelle ist das drehende Teil im Motor.
Wozu brauchst du die Höchstdrehzahl?
Die Leerlaufdrehzahl steht in Werkstattunterlagen, Handbüchern und Bedienungsanleitung.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Thilo » Fr, 12 Jan 2007, 14:57

Ich möchte da ne Hydraulik Pumpe einbauen die darf nur 3500 Umin machen.
Dann müsste ich doch irgendwie ne Kupplung dazwischen bauen.
MfG
Thilo
Es muss mehr gedrunge wern!
Thilo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 18:30
Wohnort: Hahnheim

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 12 Jan 2007, 15:00

Die Hydraulikpumpe kannst Du auch über einen Riemenantrieb antreiben. Da wäre schon fast alles vorhanden und die Übersetzung(-Höchstdrehzahl) kannst Du durch die Größe der Riemenscheibe festlegen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Thilo » Fr, 12 Jan 2007, 15:08

Ja, dass hatte ich auch so vor, nur müsste ich dann, hab das einfach mal so ausgedüdelt, angenommen die Riemenscheibe an der Kurbelwelle hat einen Durchmesser von 10cm dann darf die Riemenscheibe der Pupe nur rund 6,4cm haben.
Langt das noch zur Karftübertragung oder is es egal wie klein die ander Scheibe is, oder mach ich die ander einfach gößer, Fragen über Fragen?

MfG
Thilo
Es muss mehr gedrunge wern!
Thilo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 18:30
Wohnort: Hahnheim

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 12 Jan 2007, 15:20

Falsch [-X , die Übersetzung müßte genau anders rum sein sprich eine Untersetzung. Soll ja nur die Hälfte von ca. 6500 U/min sein. Also müßte die Riemenscheibe an der Pumpe doppelt so groß sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Thilo » Fr, 12 Jan 2007, 15:36

haha,
jetzt bist du mir zuvorgekommen.
Das is mir auch gerade eingefallen natürlich die Riemenscheibe an der Pumpe müsste größer werden.
Nur die Frage wie groß?
Ich hab das mit dem Umfang berechnet.
zum mitschreiben, vielleicht findet ja wieder einer einen Fehler:

3500Umin Pupen Höchstumdrehung
6500Umin Motor Höchstumdrehung
Fakor 1,86

10cm angenommener Kleiriemendurchmesser --> Umfang (pi*d) = 31,4
58,4cm Umfang des Pumpenrades --> 18,6cm Durchmesser (so groß is die ganze Pumpe nicht)

Ich glaub ich halt die Augen auf nach ner Pumpe auf die mehr Umin abkann.

MfG
thilo
Es muss mehr gedrunge wern!
Thilo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 18:30
Wohnort: Hahnheim

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 12 Jan 2007, 15:38

Es gibt noch eine andere Möglichkeit:
Muß es denn immer Vollgas sein?? Wenn Du bei 5000 U/min aufhörst mit gasgeben, reicht eine kleinere Scheibe.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Thilo » Fr, 12 Jan 2007, 15:46

Ich hab noch nie darauf geachtet mit wieviel Umdrehungen man so auf Autobahnen und Bundesstraßen unterwegs ist. :oops:
Nur dumm das der Platz im Motorraum wohl kaum für einen Kupplung ausreicht.

MfG

Thilo
Es muss mehr gedrunge wern!
Thilo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 18:30
Wohnort: Hahnheim

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder