Spacer, Achskeile, ab wann??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Spacer, Achskeile, ab wann??

Beitragvon Palme » So, 14 Jan 2007, 20:03

Hi,
Ab welcher Höherlegung braucht man Spacer für die Kardanwelle bzw
ab wann machen Achskeile Sinn?

Ich hab nen Diesel Samurai mit +35 Schäkel (Höherlegung ca 17mm)
und will das mit einem OME-Fahrwerk (hart) ergänzen.

mfg Palme
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon muzmuzadi » So, 14 Jan 2007, 20:08

Alles bis 50 mm Höherlegung ist problemlos. Alles was mehr ist, da geht es dann los mit mehr Aufwand Spacer, Bremsleitungen etc.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon uweausdertube » So, 14 Jan 2007, 20:39

Ich hab ca 80mm und das geht auch problemlos...

Gruß Uwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Hr.Rossi » So, 14 Jan 2007, 21:37

Hy

Ab 80mm würd ich mindestens einen Pitmanarm verbauen.
Das kann sonst nicht richtig funzen.
Da steht die Lenkschubstange schon extrem schräg und das wirkt sich prutal auf das Fahrverhalten aus.
Keile kann man ab 50mm verbauen,spacer würd ich ausmessen wenn alles fertig hast.

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon haasa » Mo, 15 Jan 2007, 10:06

die keile ändern 2°. brauchst eigentlich bei einem fahrwerk gar nicht. nur wenn du extrem lange schäkel - vorallem an der VA - verbaust.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Mo, 15 Jan 2007, 11:26

keile haben nix mit der hoeherlegung ansich zu tun sondern vielmehr um den achswinkel zu korrigieren.

das brauchst du wenn der kardanwinkel nicht passt (vibrationen) oder der spursturz nicht passt (lenkt nicht mehr von selbst zurueck in der kurve). wenn beides nicht der fall ist brauchst du keine keile verbauen.

wegen laengeren bremsleitungen: haengen hauptsaechlich von der verschraenkung ab. nachdem die meisten 3" fahrwerke nicht so toll verschraenken geht sich das schoen ohne laengeren bremsleitungen aus. aber ich denke mit ML schaekel braucht man sogar fast mit originalen federn laengere bremsleitungen.

OME + laengere daempfer sollte sich aber noch ausgehn.

mein tipp: kauf dir nur die federn und schau dass du laengere daempfer bekommst (weil die vom OME von haus aus schon sehr kurz sind). verbau das fahrwerk und schau wie sich das mit den bremsleitungen ausgeht (vorallem in der verschraenkung). und dann schau wie sich das auto faehrt. vibrationen, zuruecklenken, bump steer...
und dann die probleme gezielt loesen mit keilen, pitmanarm etc.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder