Amaturenbrett

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Amaturenbrett

Beitragvon lorch900 » Mi, 07 Okt 2015, 21:25

Hallo zusammen!
Ich habe da ein Problem, mein Vorbesitzer hat leider das Amaturenbrett ziemlich beschädigt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man es wieder schön bekommt?
Oder hilft nur ein anderes zu kaufen? Würde es ungerne ersetzen...
Bild

Bild
lorch900
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 08 Jan 2014, 20:01

Re: Amaturenbrett

Beitragvon Geronzen » Mi, 07 Okt 2015, 21:32

Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Amaturenbrett

Beitragvon lorch900 » Mi, 07 Okt 2015, 22:20

Die Frage wäre dann nur, kann man das einfach drüber sprühen ohne das es nach einem halben Jahr wieder abblättert?
Vorher Grundierung und danach Lack? Zuvor natürlich noch die groben stellen etwas anschleifen...
Allerdings ist das Lenkrad ja in er gleichen Farbe, nur da könnte ich mir vorstellen, dass die Farbe schneller ab ist als man gucken kann...
lorch900
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 08 Jan 2014, 20:01

Re: Amaturenbrett

Beitragvon Geronzen » Do, 08 Okt 2015, 0:54

Der Link verweist extra auf Kunststofflacke

nicht weil da Kunststoff in den Sprühdosen ist :roll: - - - sondern weil diese Lacke extra für die Verarbeitung auf Kunststoffen vorgesehen sind.
Eine Garantie für die Dauerhaltbarkeit wirst du wohl nirgends bekommen :twisted:
Lenkrad würde ich bis auf den Kranz lacken und dann einen entsprechen Bezug evt. sogar aus Echtleder drübertüdeln!


Vielleicht solltest du auch mal in einem entsprechenden Lackiererforum (das gibt's bestimmt) mitlesen.
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Re: Amaturenbrett

Beitragvon Vitara V6 » Do, 08 Okt 2015, 7:53

Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Amaturenbrett

Beitragvon Geronzen » Do, 08 Okt 2015, 9:01

Vitara V6 hat geschrieben:http://www.autolack21.de/forum.html

Bitte ;-)


Geiler Link :!: =D>

Von da: http://www.autolack21.de/forum/beitraege/know_how/step_by_step_lackieren_von_kunststoffteilen-1.html
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder