Blauer Dunst

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Blauer Dunst

Beitragvon tinasuzi » Di, 24 Mai 2016, 16:31

Hallo habe in einer Werkstatt eine neue kopfdichtung in meinen 1988er einbauen lassen weil immer das Wasser weg war
Und jetzt wenn er warm ist nur noch blauer Dunst hinten raus
Angeblich vergaser neu einstellen bzw neuen drauf machen!!!??????
tinasuzi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 12 Jan 2012, 22:55
Wohnort: Wertheim

Re: Blauer Dunst

Beitragvon MUD » Di, 24 Mai 2016, 18:14

Blauer Dunst deutet eher auf Öl in der Verbrennung hin. Wäre mir neu, wenn das von einem schlecht eingestellten Vergaser herrühren sollte, zumal der ja zuvor anscheinend lief.
Wurde nur die Dichtung gemacht?
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Re: Blauer Dunst

Beitragvon tinasuzi » Mi, 25 Mai 2016, 9:36

Ja nur eine neue kopfdichtung und eine neue benzinpumpe
tinasuzi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 12 Jan 2012, 22:55
Wohnort: Wertheim

Re: Blauer Dunst

Beitragvon MUD » Mi, 25 Mai 2016, 19:39

Ist zwar wohl eher nicht relevant für das Thema, aber warum eine neue Benzinpumpe?

Also ich bin der Meinung, dass er Öl in die Zylinder zieht und dann dort mit verbrannt wird. Je wärmer der Motor, desto dünnflüssiger auch das Öl. Daher wird es wohl erst bei warm gefahrenen Motor auftreten.
Probiere mal folgendes:
Motor warm fahren.
Dann mal zügig fahren und bei nicht zu niedriger Drehzahl in den Schubbetrieb. Also einfach Fuß vom Gas und nicht kuppeln. Wird der blaue Dunst da nach einer gewissen Zeit bereits mehr?
Dann wieder beherzt Gas geben. Ist jetzt eine richtige Fahne hinter deinem Auto?

Was hat die Werkstatt alles in Rechnung gestellt?
Welches Öl wurde eigentlich eingefüllt? Das werden sie ja getauscht haben, denke ich.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Re: Blauer Dunst

Beitragvon tinasuzi » Mi, 25 Mai 2016, 21:02

Benzinpumpe war defekt hat über die Pumpe Öl verloren und die Kwelle hats schön im Motorraum verteilt
Ich hab mich rumgehört wahrscheinlich liegt es daran das der Kopf nicht geplant wurde
Hab nen vergaser besorgt mit dichtungs und düsensatz wenn damit nicht geht muss der Kopf weg zum planen
Suzi steht noch in der Wstatt ich hol sie erst wieder wenn sie nüchtern ist :))
Danke für die infos
tinasuzi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 12 Jan 2012, 22:55
Wohnort: Wertheim

Re: Blauer Dunst

Beitragvon klaudioskarre » Mi, 25 Mai 2016, 21:09

Ich würde mal die Kompression messen. :) Es wird dir die Diagnose erleichtern.

Ciao Klaudio
Ein Suzuki ohne Rost ist eine Fälschung
Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu erreichen!
Samurai BJ 92
Bild

Bild
klaudioskarre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Do, 20 Okt 2011, 10:39
Wohnort: 44649 Herne, Lüdenscheid und Istrien HR
Meine Fahrzeuge: Samurai jsa 04.92

Re: Blauer Dunst

Beitragvon maggo » Fr, 03 Jun 2016, 7:03

Es können auch die Ventilschaft-Dichtungen sein
maggo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 12 Jan 2015, 15:41
Wohnort: 64853 Otzberg
Meine Fahrzeuge: Subaru Forester Boxer Diesel
Nissan Terrano II 2,7 Diesel
Sj 410 Offroad-Matratze


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder