Radlagerwechsel vorne

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radlagerwechsel vorne

Beitragvon michi m. » Mo, 22 Jan 2007, 13:39

Ist im Forum darüber schon geschrieben worden? Gibt es eine Arbeitsanweisung?
Bitte helft mir.

In den letzten Tagen hat der Wagen vorne rechts immer wieder abgebremst. War ganz schön gefährlich.
Ich habe gedacht, Dreck von der letzten Ausfahrt kommt immer wieder zwischen die Bremsbeläge.
Nur jetzt war es wirklich schlimm. Am Reifen gerüttelt und deutliches Spiel.
Heute die Bremsscheibe abgebaut und siehe da. Das hintere Lager ist mir in Fragmenten entgegen gekugelt und gerollt.

Was muß ich da jetzt noch alles ausbauen?

Danke Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon sammy1600 » Mo, 22 Jan 2007, 13:40

Hast ne E-Mail!!!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon michi m. » Mo, 22 Jan 2007, 14:27

Danke :-D

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon jörgl » Mo, 22 Jan 2007, 15:54

Hast für uns auch ein e-mail sammy :?:

8) jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon sammy1600 » Mo, 22 Jan 2007, 16:49

Sicher was willst den lesen??? 8)
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon jörgl » Mo, 22 Jan 2007, 18:23

#-o hmmmm :wink:
naja der Radlagerwechsel bzw die auszubauenden Teile waren gefragt!

Wär sehr hilfreich für mich und vielleicht auch für andere :idea:

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon blochbert » Mo, 22 Jan 2007, 20:32

Radlager vorne wechseln ist gar kein Problem.

Man muß nur den Bremssattel wegschrauben, danachdie Fettkappe mit Wasserpumpenzange abziehen und die Zentralmutter lösen und die Bremsscheibe herrunterziehen. Dann fällt das äußere Lager schon heraus (eventuell schon vor dem abnehmen der Bremsscheibe heraus nehmen) auf der Innenseite den Simmerring mit Schraubenzieher heraus lösen und Lager entfernen. Dann die Beiden Rinde mit einem Durchschlag und Hammer raushauen. Wichtig ist daß sich die Ringe nicht verkeilen dazu sind zwischen den beiden Ringen 3 Ausnehmungen(meistens mit fett zugeschmiert). Beim Einbau ebenfalls darauf achten daß sich nichts verkeilt und die neuen Ringe mit altem Radlager und Hammer oder Presse einbauen. Altes Lager aus dem Grund weil eventuell die Rollen beschädigt werden könnten. Simmerring so einbauen wie der alte drinnen war (vorher schauen!!! nicht so wie ich es gemacht hab). Dann Bremsscheibe wieder Draufstecken alles ordentlich fetten und Zentralmutter wieder festziehen.
Auch gleich die Bremse gangbar machen wenns steckt (aber bitte beide Seiten).

ACHTUNG!!! Ich glaub auf der Beifahrerseite ist ein verkehrtes Gewinde bei der Zentralmutter.

Eventuelle Einwende bitte mitteilen!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder