Birfield Cups Eigenbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Birfield Cups Eigenbau

Beitragvon Zippi » Di, 13 Sep 2016, 0:01

Möchte mir selbst Birfield Cups drehen und aufschrumpfen. An sich ja kein Problem nur weiß jemand wie gross der maximale aussendurchmesser sein kann ohne das es die freigänigkeit des Gelenkes im eingebauten Zustand beeinträchtigt?
Eventuell hat wer was rumfliegen und könnte mal messen.
Alle sagten es geht nicht, Da kam einer der das nicht wusste und tat es einfach ;)
Zippi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo, 08 Jun 2015, 23:12

Re: Birfield Cups Eigenbau

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 13 Sep 2016, 20:10

ich hab mir damals einfach nen satz gekauft und hab diese nachbauen lassen.
leider liegt gerade keins mehr ausgebaut rum
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Birfield Cups Eigenbau

Beitragvon traildriver » Mi, 14 Sep 2016, 22:13

Achtung spanische Facelift Modelle haben bereits dickere Gelenke ,da passen keine Cupps mehr drauf.Nur so als Info allgemein.Ich nehme an das die dicker sind wegen den Diesel Modellen.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder