SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Charel » Mi, 25 Jan 2017, 18:05

Hallo,

Ich habe die Möglichkeit einen gut ausgerüsteten SJ413 mit Unfallschaden günstig zu bekommen. Er hat sie auf die Seite gelegt und die Karosserie ist krumm. Da es sich aber leider um einen Hochdach Van handelt, ist es Zuviel Arbeit die Karosse wieder zu richten. Der 413er ist mit einem 1,6 8V Vitara Motor, 50mm Fahrwerk, Airlocker hinten, Servolenkung usw. ausgerüstet. Von daher ist das Fahrgestell noch sehr interessant.

Nun hatte ich die Idee die Karosserie von meinem SJ410 Trialauto auf das Fahrgestell zu verpflanzen. Dass es da Probleme mit dem Platz im Getriebetunnel gibt ist mir klar, da muss ich dann ggf. einen neuen Tunnel anfertigen und einschweißen. Aber passt die Karosserie ansonsten auf das Chassis? Sind die Aufnahmepunkte die gleichen wie beim 413? Es handelt sich um einen SJ410 Typ1.

Würde mich da über ein paar Infos freuen bevor ich den 413er kaufe.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 25 Jan 2017, 19:21

Servus meines wissens nach passen die aufnahmepunkte des 410er body mit dem 413er body zusammen .
ob du den Kardantunnel ändern musst glaub ich garnicht , da brauchst normal nur die Öffnung für den Schalthebel ändern - anpassen .
die Motorhaube wird ohne bodylift auch nicht passen
alle angaben ohne gewähr.

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon 4x4orca » Mi, 25 Jan 2017, 19:36

Ber der Typ I Karosse sitzt der Schalthebel und damit die Öffnung weiter vorne. Muss also nach hinten. Das mit der Breite weiß ich nicht, habe aber schon das öftern Gelesen, dass der Tunnel beim Typ I schmäler ist.

Was du auf jeden Fall auch ändern musst, ist die Aufnahme für den HBZ/BKV. Das Lochbild passt nicht (der 410er hat ja keinen HBZ.

Weiterhin hast du im 410er Typ I das alte Metall Armaturenbrett. Gfls. auch das Modell vom Typ I bei dem die Luftansaugung für die Heizung auf der Fahrerseite und nicht in der Mitte wie beim 413eer.
Es wird also dann wohl so sein, dass du das 413er Armaturenbrett und Tacho da nicht einbauen kannst.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Charel » Mi, 25 Jan 2017, 19:47

Ok, danke schon mal. Solange die Aufnahmepunkte passen, ist es schon mal gut. Den Rest kann ich dann ggf. anpassen.
Den HBZ kann ich ja einfach vom 413er übernehmen. Die Motorhaube werde ich auch vom 413er übernehmen bzw. habe ich noch eine Samurai Haube hier liegen welche auch passen sollte.

Armaturenbrett, Heizung und Tacho sind nicht so schlimm. Es ist ein reines Wettbewerbsfahrzeug ohne Heizung oder sonstige Innenausstattung. Von daher brauche ich da nichts zu übernehmen. :-D
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon ModderOskar » Mi, 25 Jan 2017, 20:31

Wenn es soweit ist, stell doch mal ein Bild von der Karosse ein.

Habe gerade ein Hochdach in Arbeit.

Zum einen hätte ich ganz gerne ein paar Reserve-Dachfenster. Zum anderen überlege ich
meiner Karo ein Twingo-Faltdach zu verpassen. Da wäre ein Testdach garnicht übel. :wink:
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon 4x4orca » Mi, 25 Jan 2017, 20:56

Charel hat geschrieben:...Den HBZ kann ich ja einfach vom 413er übernehmen.


Eben nicht. Das Lochbild in der Spritzwand passt nicht für den HBZ. Du musst versetzt neue Löcher bohren.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5539
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Charel » Mi, 25 Jan 2017, 21:02

Das stand ja bereits oben. Sollte aber, denke ich, kein Problem darstellen. Schlimmstenfalls kann ich mit einer Zwischen platte arbeiten um dem ganzen wieder etwas Stabilität zu verleihen.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon ModderOskar » So, 29 Jan 2017, 21:47

Das mit der Karosserie war übrigens ernst gemeint!
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Charel » So, 29 Jan 2017, 22:10

War mir schon klar. :wink: Ich hole den SJ413 aber erst Ende dieser oder nächste Woche ab.
Leider ist er aber mal übers Dach gegangen sodass sie wahrscheinlich nicht mehr interessant für dich ist.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon ModderOskar » So, 29 Jan 2017, 22:59

Schade.

Kannst ja trotzdem mal ein Foto posten.
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder