Rost, Rost und noch mehr Rost, wer kann helfen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Rost, Rost und noch mehr Rost, wer kann helfen

Beitragvon jimny4x4 » Fr, 02 Mär 2007, 18:10

Hi, wer kann mir helfen den Rost an meinem 92er Vitara Long Isländerumbau zu beseitigen? Muss wohl an einigen stellen gescheißt werden, am besten wäre es wohl das Auto mal nackig zu machen und dann komplett Rost entfernen, nötige Stellen schweißen und Spachteln, dann schön in schwarz-matt rollen. Noch richtig den Unterboden behandeln und fertig. So zumindest die Theorie. In der Praxis sieht das so aus das ich keine Ahnung vom Schweißen habe und daher hier auf etwas Hilfe hoffe. Spachteln und lackieren bekomme ich schon irgendwie hin, das wird schon gehen, muss nicht der tollste "Lack" werden, ist ja eh immer verschlammt das Auto.
Wer von Euch kann mir bitte Helfen. Ich komme aus 35305 Grünberg, liegt bei Giessen, in der Nähe von Frankfurt/Main.

Gruß Ralf
Vitara Long "Isländer" Bodylift, Trailmaster,33x12,5R15,Isländer-verbreiterungen,Rost in mengen
jimny4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 07 Feb 2007, 16:33
Wohnort: Grünberg

Beitragvon goebi » Fr, 02 Mär 2007, 19:10

servus Ralf,

wie siehts denn aus :-k - hast Du Equipment :werkzeug: /Schraubmöglichkeit :werkzeug: ?
Vielleicht Bilder vom Auto bzw. den Problemstellen... ?

Gruß aus Ffm
goebi,

der gerne hilft wenn er kann ;-)
Achs- & Diffbruch

goebi
Benutzeravatar
goebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 07 Sep 2005, 14:34
Wohnort: FFM

Beitragvon jimny4x4 » Fr, 02 Mär 2007, 19:36

Hallo Goebi,

Ich habe in der Firma meiner Eltern eine große Halle,beheitzt, die ich Wochenends für mich habe, genug Platz, reichlich Werkzeug, leider ohne Hebebühne oder Grube, dafür mit Stabler, geht zur not auch mal. schon mal vielen Dank für Deine Antwort, kannst Du denn mit nem Schweißgerät umgehen, das wäre das wichtigste. Ich habe zwar ein Schutzgasschweißgerät, aber das ist eher so ein billigteil aus dem Baumarkt, weiß nicht ob das was taugt.

Wenn ihr mir verratet wie ich hier Bilder einstellen kann, mach ich morgengleich ein paar Bilder und stell sie dann hier rein.

Leider Gottes musste ich feststellen, das die Zylinderkopfdichtung hin ist(weißer Qualm beim anlassen und in den ersten paar Minuten, dann nix mehr und dann aber wieder bei jedem Start des Motors, selbst wenn er warm ist), hat jetzt 86000 km drauf, da muss eh mal der Zahnriemen gemacht werden. Fahr morgen in die Werkstatt und mach für die nächste Woche nen Termin aus. Es ist an dem Auto halt einfach noch viel zu machen:
-Freilaufnarbe manuell vorne links hängt, lässt sich nicht auf Free stellen.
-Auspuff muss geschweißt werden, hier und da etwas undicht.
-Schweißarbeiten an Karosserie
-Rostentfernung und "Neulack"
-Bremsen vorne sind hin, neue Scheiben und Belege.
-Elektrik, hat mal irgendein Fuscher dran rumgeschraubt, muss vieles neu verkabelt werden.

Das ist so mal das Gröbste, das ich machen muss.

Hatte da am Anfang auch nicht mit gerechnet, war wohl etwas naiv beim Kauf.

Naja, muss ich jetzt durch, will ich ja auch alles machen, aber alles in der Werkstatt machen zu lassen verschlingt einfach zu viel und sprengt klar mein Budget.

Gruß Ralf
Vitara Long "Isländer" Bodylift, Trailmaster,33x12,5R15,Isländer-verbreiterungen,Rost in mengen
jimny4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 07 Feb 2007, 16:33
Wohnort: Grünberg

Beitragvon jimny4x4 » Fr, 02 Mär 2007, 19:47

Hier schon mal ein paar Bilder vom Auto, die vom Rost folgen.
Bild
Bild
Bild

Gruß Ralf
Vitara Long "Isländer" Bodylift, Trailmaster,33x12,5R15,Isländer-verbreiterungen,Rost in mengen
jimny4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 07 Feb 2007, 16:33
Wohnort: Grünberg

Beitragvon jimny4x4 » Fr, 02 Mär 2007, 19:54

die mit braun gekennzeichneten Stellen sind vom Rost betroffen, genauere Bilder dann morgen. Ist an einigen Stellen etwas schlimmer, an manchen Stell, nur ganz wenig, mehr seht ihr dann morgen. Gruß Ralf :mad:
Bild
Bild
Vitara Long "Isländer" Bodylift, Trailmaster,33x12,5R15,Isländer-verbreiterungen,Rost in mengen
jimny4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 07 Feb 2007, 16:33
Wohnort: Grünberg

Beitragvon superkalle78 » Sa, 03 Mär 2007, 10:02

hallo ralf

hast du den von der allradscheune, kann das sein, daher kenne ich die fotos. hätte mir auch gefallen können, der preis lag aber nen bisjen hoch. darf man fragen ob du gehandelt hast und für was du ihn dann bekommen hast.

mfg steffen
Das Globetrottertreffen in Amelinghausen, Schaut mal rein. http://www.amr-outdoorwelt.de/Treffen/Treffen.htm

http://kalleswelt.de.tl
Benutzeravatar
superkalle78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 587
Registriert: Mi, 21 Feb 2007, 23:58
Wohnort: Glindow

Beitragvon jimny4x4 » Sa, 03 Mär 2007, 13:51

Hi, Du darfst fragen. Das ist der von der Allradscheune, die wollten 4.300 Euro haben, ich habe meinen 99er Jimny dagelassen und noch ne ganze Stange Kohle mit heimgenommen. Haben mir für meinen noch 8.000 Euro gegeben, nicht schlecht, da ich ihn vor nem halben Jahr für 6.400 Euro gekauft habe. Aktueller Marktwert bei uns wäre ca. 5.800 Euro gewesen. dann hat das schon gepasst. Jetzt noch ein wenig Arbeit und Geld reinstecken, dann ist das ne echt geile Karre der Vitara.
Gruß Ralf :-D
Vitara Long "Isländer" Bodylift, Trailmaster,33x12,5R15,Isländer-verbreiterungen,Rost in mengen
jimny4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 07 Feb 2007, 16:33
Wohnort: Grünberg

Beitragvon superkalle78 » Sa, 03 Mär 2007, 14:28

ja nicht schlecht, wenn man noch was zurück bekommt ist natürlich top.

meiner ist ja auch von da. habe den auch 350 euro billiger bekommen als er angeboten war.

mfg steffen
Das Globetrottertreffen in Amelinghausen, Schaut mal rein. http://www.amr-outdoorwelt.de/Treffen/Treffen.htm

http://kalleswelt.de.tl
Benutzeravatar
superkalle78
Forumsmitglied
 
Beiträge: 587
Registriert: Mi, 21 Feb 2007, 23:58
Wohnort: Glindow

Beitragvon goebi » Sa, 03 Mär 2007, 18:41

Servus Ralf,

na das klingt doch, als wärst Du ganz vernünftig aufgestellt! Das Auto gefällt mir auch gut - bin mal auf eine Natura-in-augenscheinnahme gespannt! :)

Natürlich gibt es Unterschiede in der Handhabung Profigerät zu Baumarktschweeisser, aber so wie Du Dein Schrauber-Layout beschreibst (Halle, Stapler,.... ) sollten wir da doch weiterkommen. Ja, mit einem Schweisser kann ich leidlich umgehen... ;-)

Wie sieht's mit Blechen aus? Möchtest Du Original Reparaturbleche verwenden, oder eher die Eigenbau - "hardcore-Variante"?

Schick doch einfach mal eine PM mit Terminvorschlag zwecks Kennenlernen und Bestandsaufnahme...

CU

:werkzeug: :suzuki:
Achs- & Diffbruch

goebi
Benutzeravatar
goebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 07 Sep 2005, 14:34
Wohnort: FFM

Beitragvon jimny4x4 » So, 04 Mär 2007, 11:53

Ich habe schon bei mehreren Anbietern im Internet sog. Reparaturbleche gerade für die Türschweller und die hinteren Radläufe gesehen. Denke das ist sinnvoll, aber mal genau schauen, vielleicht kann man auch einfach ein paar Bleche selber machen und einsetzen.

Mal sehen, sind halt teuer die Rep-Bleche.

Gruß Ralf
Vitara Long "Isländer" Bodylift, Trailmaster,33x12,5R15,Isländer-verbreiterungen,Rost in mengen
jimny4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 07 Feb 2007, 16:33
Wohnort: Grünberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder