Umbau auf Twinstick

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Umbau auf Twinstick

Beitragvon mini4x4 » Mo, 23 Apr 2007, 12:00

Hallo,

bin gerade dabei, das VTG meiner BigSuzi auf Twinstick umzurüsten.
Dabei habe ich folgendes Problem:
Der Umbau der Hebelei geht ja leicht im eingebauten Zustand, aber die mittlere Sperrkugel zwischen den Schaltstangen muss ja auch entfernt werden. Gibt´s da nen Trick, wie man die rausbekommt, oder muss ich etwa nur wegen dieser Sch...kugel das VTG ausbauen und zerlegen??

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 23 Apr 2007, 13:02

mach mal bilder von dem twinstick das würde mich auch mal intressieren wie das funktioniert.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon 4x4orca » Mo, 23 Apr 2007, 13:10

Getriebe muss komplett zerlegt werden, da man für das entfernen der Kugel ganz nach innen ins Getriebe muss.

Gruss
S: Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5535
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon mini4x4 » Mo, 23 Apr 2007, 13:35

Na, das hab ich ja befürchtet.
Wie gut, das ich erst vor ein paar Wochen das Getriebe auf 4,16:1 umgebaut hab. Dabei hab ich natürlich, ordentlich wie ich bin, diese Kugel wieder mit eingebaut! Ein paar Tage später kam mir die Idee mit dem Twinstick.
@ Kurt:
Ich habe heute erst ne Skizze der Teile zum Brennen abgegeben, wenn ich die Teile hab, mach ich mal Bilder. Wird aber wohl diese Woche nix mehr werden.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Buck » Mo, 23 Apr 2007, 14:15

Was genau ist den ein Twinstick. Das mit der Kugel verstehe ich ja. Aber Twinstick hört sich nach zwei Schalthebeln an. :?
Das muss ich nicht wissen oder?
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon zukipower » Mo, 23 Apr 2007, 14:22

Ich baue mein 6.5:1 auch auf Twin Stick um..aber wie ich das mache steht noch nicht fest..

Bin echt gespannt auf deine Lösung.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon mini4x4 » Mo, 23 Apr 2007, 14:28

@ Buck:
Ob du das wissen musst oder nicht, kann ich nicht beurteilen. :-D
Im Verteilergetriebe sind ja zwei Schaltstangen, einmal Allrad raus/rein und einmal Untersetzung raus/rein. Diese Schaltstangen werden serienmäßig mit nur einem Hebel bewegt, der auch noch einer "Zwangssteuerung" unterliegt: Du kannst die Untersetzung nur schalten, wenn der Allrad drin ist, bzw. du kannst den Allrad nur schalten, wenn die Untersetzung in High steht.
Wenn du jetzt den Serienschalthebel durch einen Twinstickhebel ersetzt (und noch diese Sch....kugel entfernst :wink: ), kannst du die beiden Schaltstangen ohne diese "Zwangssteuerung" unabhängig voneinander schalten. Kann beim Stangentanzen (Trialfahren) schon mal ganz nützlich sein.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon peci » Mo, 23 Apr 2007, 14:43

die einfachere variante ist die, die kugel wegzulassen und einen hebel zu nehmen...

hier mal ein bild wie so ein twinstick aussieht:
http://bbs.zuwharrie.com/content?action ... tach=42324
Zuletzt geändert von peci am Mo, 23 Apr 2007, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 23 Apr 2007, 14:44

also unter "stangentanzen" versteh ich was anderes 8) 8)
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon mini4x4 » Mo, 23 Apr 2007, 14:49

Ich meine nicht die verchromten Stangen, die vom Boden bis zur Decke reichen!! :wink:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder