Kupplung:

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kupplung:

Beitragvon schrauby » Fr, 04 Mai 2007, 15:07

Tach auch, Frage:
Neue Kupplung im 413er eingebaut ,300 km gefahren nun fing es langsam an, Kupplung trennt jetzt überhaupt nicht mehr.
Nun nachgestellt was noch zu stellen war,50km das gleiche wieder.
Fachmann (Suze-Werst.Meister)gefragt der Sagt das liegt an der billigen Teilekupplung aus dem Zubehörladen.(inzwischen alles wieder ausgebaut und kontroliert,alles soweit ok nichts schwer gängig,nichts verbogen,nichts verkehrt rum eingebaut) Also 2.Kupplung geholt diesesmal eine ATE also kein Zubehöt,eingebaut wie sie eben rein gehört,mich nun endlich gefreut nach 430km das gleiche wieder es geht langsam los bis sie gar nicht mehr trennt...Sch....... Soll ich vielleicht noch neh HUK Kupplung verbauen oder eine andere? nein Spass bei Seite hat von Euch jemand eine Idee,Vorschlag,was das Problem sein kann?Oder hat einer von Euch auch mal so eine Sch......... gehabt.
Bin jetzt erst mal gefrustet und Ratlos ,Suze Werk.Meister weiß außer Dummen Sprüchen (verkauf die Schrottmöre)auch keinen Rat.

Grüsse Schrauby
schrauby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 06 Dez 2006, 22:21
Wohnort: 89185 Hüttisheim

Beitragvon Parador » Fr, 04 Mai 2007, 15:11

Ich liebe diese "Hat kein Wert mehr, Schrottmöhresprüche".... :evil:

Du meinst du kannst nicht mehr auskuppeln? Müsste doch dann am Kupplungszug bzw. Hebel liegen, wäre jetzt so meine Idee...Vielleicht ist auch die Feder von der Ausrückgabel defekt?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon schrauby » Fr, 04 Mai 2007, 15:26

Ausrückhebel,Feder,Kupplungszug sind auch neu.

Schrauby
schrauby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 06 Dez 2006, 22:21
Wohnort: 89185 Hüttisheim

Beitragvon michi m. » Fr, 04 Mai 2007, 15:27

Dein Kupplungsbautenzug ist kaputt.

Tausch den aus und das Problem ist weg.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon schrauby » Fr, 04 Mai 2007, 15:29

ist schon neu drinnen,weil den Alten hats mir aufgesprengt weil der Druck
warscheinlich zu hoch war am Pedal.

Schrauby
schrauby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 06 Dez 2006, 22:21
Wohnort: 89185 Hüttisheim

Beitragvon michi m. » Fr, 04 Mai 2007, 15:31

Ups, da haben wir zugleich gepostet.

Ist es so, dass der Leerweg am Kupplungspedal immer mehr wird?

Dann muß etwas nachgeben. An der sogenannten Billigkupplung liegt es nicht. Die hab ich zwar auch wieder rausgeworfen, aber nicht deswegen.

Noch eine Frage: Hast du das Drucklager auch mitgetauscht? Deswegen habe ich nämlich meine Billigkupplung damals ausgetauscht. Hat nicht richtig funktioniert, das Auskuppeln. Hab damals dann nur das Drucklager gegen das alte getauscht und schon funktionierte es wieder.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon schrauby » Fr, 04 Mai 2007, 15:37

eher nein Pedal druck wird immer schwerer(25Kg ca+-)
ja nachgegeben hat das Kupplungsseil.
Kupplungssatz ist komplett gewechselt ,alte Kupplung hat der Freundliche
vom Supermarkt wieder anstandslos zurück genommen.

Schrauby
schrauby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 06 Dez 2006, 22:21
Wohnort: 89185 Hüttisheim

Beitragvon michi m. » Fr, 04 Mai 2007, 15:41

Und der Kupplungshebel am Getriebe steht im richtigen Winkel?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon schrauby » Fr, 04 Mai 2007, 15:43

ja

Schrauby
schrauby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 06 Dez 2006, 22:21
Wohnort: 89185 Hüttisheim

Beitragvon michi m. » Fr, 04 Mai 2007, 15:49

Und wenn du das Kupplungsseil an der Getriebeglocke aushängst. Dann das Kupplungspedal treten. Geht das dann ganz leicht? Ohne Rupfen?

Denn dann kann der Fehler ja nur an der Kupplung selber sein.
Möglicherweise ist ein Lager, in dem sich der Kupplungshebel des Getriebes bewegt, kaputt?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder