patrol achsen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

patrol achsen

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 11 Mai 2007, 22:12

Hallo
heut war ich bei nem bekannte zum schrauebn der hatte doch tatsächlich am hof nen satz patrola chsen liegen (vom 160er )

ich hab natürlich gleich mal das diff vermessen und festgestellt das die blattfederaufnahme vorne etwa 67 cm abstand haben ( vom innen rand zum innen rand )

der samurai hat etwa 65 cm , die sollten also perfekt unten suzi passen ,
Übersetzung müsste in etwa 4,4zu 1 sein .

von der stabilität her stehen sie den toyo achsen in nichst nach ( vom gewicht her leider auch nicht )

trotzdem wäre es sicherlich ne günstige alternative zu toyota achsen

das diff sollte auch passen weil es bei beiden achsen sietlich nach rechst versetzt ist ,

das ganze nur mal als info
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Don051999 » Fr, 11 Mai 2007, 22:20

Prima Kurt! Danke für die Info! :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Offroad Events » Sa, 12 Mai 2007, 9:21

Das red ich doch schon die ganze Zeit !
Spurbreite ist übrigens 147cm beim 160er.
Übersetzung 4,375:1 wenn sie aus einem deutschen 160er stammen. Bitte nicht übers Ohr hauen lassen wenn ihr ne Hinterachse kauft. Da gibt es Unterschiede zwischen dem 160er (2.8 Benziner, 3.3 D u. TD) und dem spanischen 260er (2.8 TD u. Blinker oben). Der 260er hat das Diff hinten mittig und eine 4,635:1 Übersetzung.
Frühe 160er bis etwa Bj. 84 hatten hinten teilweise dieselbe "kleine" C200 Achse drin wie vorne. Zu erkennen daran das der Diff.Deckel hinten geschraubt ist während die große H233 Achse aufgebaut ist wie die Suzuki Achse mit dem Diff als extra Teil komplett herausnehmbar von vorne.
Die kleine C200 reicht im übrigen vollkommen für den Suzuki, egal mit welchem Motor, aus und hat den Vorteil ne ganze Ecke leichter und flacher zu sein als die H233.
Beide Achsen kommen mit LSD serienmässig und können mit ARB aufgerüstet werden, auch die VA. Die Achsen haben kein Problem die ARB zu verkraften und sind nur mit roher Gewalt und Leistungen von 250+PS zu beeindrucken.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon peci » Mo, 14 Mai 2007, 21:57

ich glaub patrol achsen sind sogar noch besser als toyota.
zugreiffen!!
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon sammy1600 » Mo, 14 Mai 2007, 22:01

Gibts Scheibenbremsenumrüstkits für die Hinterachse vom Patrol?
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon flashman » Mo, 14 Mai 2007, 23:08

Achse beeindruckt mit 2to Auto, 120PS und 36er Silverstone auf der BB - Insgesamt zwei davon verbogen, eine Welle abgeschehrt. Aber OK, beim Suzuki wäre das nicht passiert. :-D
*** Das Jahr ist kurz, die Zeit ist lang - Ich fahre Rallye, dann und wann ***
Bild
Benutzeravatar
flashman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Mo, 05 Mär 2007, 22:17


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder