Samurai mit Servo... Lenkungsdämpfer?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai mit Servo... Lenkungsdämpfer?

Beitragvon Marco L. » Sa, 16 Jun 2007, 10:52

Hi!

Hab jetzt fast die Servo drin. Leider passt ja der originale Lenkarm vom Samu nicht deshalb meine Frage:

Brauche ich denn trotz Servo den Lenkungsdämper? Wenn doch, wo habt ihr den befestigt?

Ciao Marco
Marco L.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 30 Mai 2006, 17:18
Wohnort: NRW Witten

Beitragvon Norbert » Sa, 16 Jun 2007, 13:50

Hallo Marco,

bei der Servolenkung brauchste den Lenkungsdämpfer nicht. Ich fahre schon seit Jahren mit Servo ohne den L-Dämpfer auch im Gelände ohne Probleme.

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Marco L. » Sa, 16 Jun 2007, 13:55

Gibt es da Probleme mit der Eintragung.

Außerdem Fahre ich in einigen Wochen damit nach Palermo (Sizilien) mit Hänger, da wollt ich halt sichergehen das ich da in Frankfuhrt nicht schon 3x oder so ins schleudern gekommen bin.

Gruß Marco
Marco L.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 30 Mai 2006, 17:18
Wohnort: NRW Witten

Beitragvon Norbert » Sa, 16 Jun 2007, 14:28

Marco L. hat geschrieben:Gibt es da Probleme mit der Eintragung.

Außerdem Fahre ich in einigen Wochen damit nach Palermo (Sizilien) mit Hänger, da wollt ich halt sichergehen das ich da in Frankfuhrt nicht schon 3x oder so ins schleudern gekommen bin.

Gruß Marco


Hi Marco,

die Servolenkung ohne Lenkungsdämpfer fährt viel besser als eine normale Lenkung ohne Lenkungsdämpfer; die Servolenkung schluckt die Schläge etc. irgendwie.

Wg. Eintragung: Keine Ahnung. Ich habe damals nen neuen Motor eintragen lassen und dabei die Servolenkung quasi als Nebensache mit eintragen lassen.

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Marco L. » Sa, 16 Jun 2007, 16:37

Motor? 1.6er?

Muss ich auch noch! Wo hast du das machen lassen?

Ciao Marco
Marco L.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Di, 30 Mai 2006, 17:18
Wohnort: NRW Witten

Beitragvon Summi » Sa, 16 Jun 2007, 20:12

Eine Servolenkung hat quasi einen Lenkungsdämpfer eingebaut. Die beiden Zuleitungsanschlüsse zur Servolenkung sind so vereng, dass sie wie eine Drossel wirken. Das beim Lenken dadurch strömende Öl wirkt also wie ein Dämpfer. Ein zusätzlicher Lenkungsdämpfer ist dann nicht mehr erforderlich.

Tschau
ULI
Summi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Di, 30 Jan 2007, 21:23
Wohnort: Paderborn

Beitragvon eri1 » So, 17 Jun 2007, 16:10

Summi hat geschrieben:Eine Servolenkung hat quasi einen Lenkungsdämpfer eingebaut. Die beiden Zuleitungsanschlüsse zur Servolenkung sind so vereng, dass sie wie eine Drossel wirken. Das beim Lenken dadurch strömende Öl wirkt also wie ein Dämpfer. Ein zusätzlicher Lenkungsdämpfer ist dann nicht mehr erforderlich.

Tschau
ULI

eine Fachkundige Erklärung :werkzeug: :werkzeug: :thumbsup:
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder