Bumerangschäkel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bumerangschäkel

Beitragvon Palme » Do, 05 Jul 2007, 17:39

Hey,
Hat schon jemand ein wenig Erfahrung mit Bumerangschäkel?

Ich will mir gerne welche selber bauen.
Mit Einen Lochabstand von ca 100 oder 110mm.
(sonnst wirds eng mit den Stoßdämpfer, Bremsleitungen und Feststellbremse da schon 2Zoll Federn verbaut sind)
Sollte der Lochabstand größer sein?

Mit Welchen Winkel machen die Schäkel Sinn? :roll:
(Welchen Winkel haben ca Calminis?)

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 05 Jul 2007, 19:14

Frag doch mal den Anthrax der hat welche von Calmini drin

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Tommes » Do, 05 Jul 2007, 20:32

Hallo!

Ich habe auch welche von Calmini drin, vom Fahrverhalten kann ich leider noch nichts sagen, weil ich meine suse erst nächstes Jahr wieder anmelde. Konnte nur kurz eine Probefahrt machen, und da war ich sehr zufrieden mit,(falls man da eigentlich schon was beurteilen kann).

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder