keilriemen quietscht............!?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

keilriemen quietscht............!?!

Beitragvon timbob » Di, 23 Okt 2007, 17:42

ich bin neu hier, fahre einen 98 samurai und hab direkt mal ne frage...........
::hilfe::
also wenn viele verbraucher (heizung, licht, zusatzscheinwerfer) an sind, quietscht der keilriemen.......er ist voll gespannt und weist nicht wirklich schäden auf, vorne an der unterseite der motors ist öl ausgetreten allerdings noch nicht so viel das flecken auf dem parkplatz zu sehen sind....
Bild
ich denke das hängt irgendwie zusammen, aber so genau kenne ich mich da leider nicht aus.......deswegen ::hilfe::
timbob
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 23 Okt 2007, 17:07

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Di, 23 Okt 2007, 17:48

Vielleicht ist er zu sehr gespannt :!:
Oder du machst einfach nen neuen drauf :wink:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon garret » Di, 23 Okt 2007, 23:35

Neuen rauf und vorher die Riemenscheiben
mit Bremsenreiniger bearbeiten , ne Spur
Fett oder ähnliches reicht zum quietschen .

Gruß Garret
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon otta » Di, 23 Okt 2007, 23:42

Was quietscht muss doch wohl geölt werden. :lol: :lol:
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon sj-hannibal » Mi, 24 Okt 2007, 21:08

hmm ich hab genau das gleiche wenn ich alles anmache und "die nacht zum tag erwachen lasse" das liegt daran das die lichtmaschiene nen höheren drehwiederstand bekommt wenn se mehr strom rauswerfen muss
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon garret » Mi, 24 Okt 2007, 22:50

@ Otta :arrow: nur sinnlose Beiträge
müssen geölt werden :shit: ....
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon timbob » Do, 25 Okt 2007, 16:32

ja schon mal vielen dank für die tipps .....
werde mich mal am wochenende dran machen!! :-D
timbob
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 23 Okt 2007, 17:07

Beitragvon Erisch » Sa, 27 Okt 2007, 13:49

ich hatte das problem auch. bei mir war jedoch der riemen nicht richtig gespannt. ansonsten müsste es gehen. oder er ist einfach zu alt und haftet nicht mehr. also nen neuen drauf machen.
Ich hab auch schon mal gehört das es spezielles riemenfett gibt. mein vater hat mir das mal erzählt das die das früher auf die riemen der mähdrescher geschmiert haben. 8)
Es geht hier nicht um zu Schnell, es geht ums fahren
Bild
Erisch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr, 23 Feb 2007, 16:40
Wohnort: Borlas

Beitragvon verrückt nach suzi » Fr, 02 Nov 2007, 1:48

Die beste Methode ist, während der Motor läuft, den Riemen über eine Kernseife von beiden Seiten gleiten lassen.

Guckst du weita oder guckst hiye

Dan gibts die Ruhe
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon verrückt nach suzi » Fr, 02 Nov 2007, 1:52

Und sollte der Riemen weiter quitschen, baust den Motor aus und werfst Ihn weg, sagst mir aber vorher bescheid wo Du Ihn hin schmeisst.


:idea: :idea: :idea: :idea: :twisted: :lol: :lol:
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder