Leistungsabfall im 5. Gang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Leistungsabfall im 5. Gang

Beitragvon Kulmbua » Sa, 03 Nov 2007, 13:51

Mein Samurai kommt in den ersten 3 Gängen auf Drehzahl und beschleunigt auch gut, 4 Gang lässt zu wünschen übrig aber tolerant, jedoch im 5. auf ebener Strasse geht er höchstens kurz 90 km er dreht nicht mehr hoch und ich muss auf die 4 zurückschalten. 4. zieht wieder aber wenn ich hochschalte die gleiche SCH.... wieder
Bevor ich die ganze Treibstoffanlage zerlege wolllte ich mich bei euch schlau machen.
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon yellowsuse » Sa, 03 Nov 2007, 13:52

serien zustand? größere reifen etc?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Don051999 » Sa, 03 Nov 2007, 14:14

Hallo! Werden deine vorderen Räder beim fahren warm? :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Leistungsabfall im 5. Gang

Beitragvon Kulmbua » Sa, 03 Nov 2007, 14:23

Alles original, nein die vorderen Räder werden nicht warm
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon Don051999 » Sa, 03 Nov 2007, 14:40

Hast du ein G-Kat Modell? (Einspritzer)
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Leistungsabfall im 5. Gang

Beitragvon Kulmbua » Sa, 03 Nov 2007, 14:52

Vergaser Bj 88 oder 89 japanisches Modell kein Spanier
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 03 Nov 2007, 16:02

Im "großen suzuki buch " steht folgender Satz "der 5 gang ist ein reiner schon gang- er schont vorallem sich selbst "

das soll bedeuten das der 5 gang solange übersetzt ist das man den nur bergab brauchen kann , auf ebener strecke oder bergauf wird das fahrzeug damit nur Langsamer

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4163
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon ohu » Sa, 03 Nov 2007, 16:40

@kurt: Ich weiss ja nicht, wie und wo der Verfasser gefahren ist, aber ich kann den 5. Gang schon gebrauchen - sogar mit 50 in der Ortschaft und danach rausbeschleunigen. Mach ich aber nur, wenn keiner hinter mir ist und ich den Verkehr nicht behindere, lahm ists halt schon. :)

Mit größeren Reifen ist das natürlich nicht mehr drin, denke ich.
Da der Tipp mit evtl. festen Bremsen schon kam, bin ich auch relativ ratlos ohne näheres zu kennen. Macht der 5. denn besondere Geräusche?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4560
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Leistungsabfall im 5. Gang

Beitragvon Kulmbua » Sa, 03 Nov 2007, 17:05

Danke für die Antworten
Mein Suzuki läuft mit der 4. maximal 90 Km auf ebener Strasse
Meine Bremsen hatten zwar Probleme (siehe Ungleiche Bremswerte),
konnte ich jedoch beheben und erfolgreich Gutachten §57a erhalten.
Ich kann nicht glauben, dass ein 5. Gang gebaut wurde und für Nichts sein soll?????!!!!!. Vielleicht findet sich einer mit dem gleichen Problem und einer Lösung.
90 km mit der Vierten ist eh gut aber, habe da schon hohe Drehzahl. Darum will ich in den 5. Gang, nur dann geht die Drehzahl stark runter und die Geschwindikeit fälllt ab.
Kann doch nicht normal sein mit 70 km zu Fahren.
Der Wagen ist zwar ein Geländewagen sollte jedoch auch wenigstens ein bißchen strassentauglich sein.
[/table]
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon michi m. » Sa, 03 Nov 2007, 17:27

Hi
Ich habe auch das gleiche Modell wie du.
In der Serienbereifung und sogar mit den 225/75-15 kann man mit der Fünften fahren. Und 115km/h sollte der Wagen auch laufen.
Sicher ist der fünfte zäh, aber er läuft.
Entweder hat der Motor zu wenig Kraft, oder aber irgendetwas bremst.
Du schreibst, dass keines der vier Räder warm wird?
Du hast die Felge nach der Fahrt mit der Hand angegriffen und so geprüft?
Wie sieht es mit der Drehzal aus? Dreht er in den ersten Gängen auf die 6000 Touren rauf?
Wie sieht der Luftfilter aus? Zur Probe kannst ihn ja kurz raus nehmen, um zu sehen, ob das etwas bringt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder