zahnriemen um einen zahn falsch - wenig leistung ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

zahnriemen um einen zahn falsch - wenig leistung ?

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 17 Nov 2007, 18:21

hallo
läuft ein sj eigentlich noch wenn der zahnriemen um einen zahn verkehrt drin ist ?
Wenn ja hat er dann vermutlich viel weniger leistung oder ?

Der samurai ist ja ein Freiläufer oder ?

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4159
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon yellowsuse » Sa, 17 Nov 2007, 18:25

ja läuft noch finde aber hört sich irgendwie komisch an! halt nicht normal!
und er hat eigentlich noch volle leistung nur kommt das sehr schleppend! also irgendwann setzt die volle leistung ein das merkste dann richtig!
hatte das problem gerade erst!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Anthrax » Sa, 17 Nov 2007, 18:39

und ein freiläufer is er auch... das hab ich neulich getestet :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon rumpelmuck » Sa, 17 Nov 2007, 18:56

Ja laufen tut er noch aber ganz schlecht. Leistung war bei mir völlig im Keller hat gerade noch gereicht um ins Camp zu fahren.
rumpelmuck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Do, 15 Mär 2007, 15:32

Beitragvon peci » Mo, 19 Nov 2007, 10:44

hatte das mal mit nem gti motor. die elektronik hat sehr viel ausgeglichen - sogar abgaswerte waren nicht so schlecht. nur leistung - war im keller. speziell bei vollast war die drehzahl nie über 3500 touren zu bekommen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon steyr » Di, 20 Nov 2007, 16:17

Soll man eigentlich den Zahnriemen vorsorglich wechseln ab einem bestimmten Kilometerstand oder soll man einfach abwarten bis er sich von selbst verabschiedet , wenn er ja schon ein Freiläufer ist und er eh ohne Schaden anzurichten von dieser Welt geht ?

Ich glaub mit 116.000 km wäre es bei mir soweit .
steyr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 19 Nov 2007, 12:41
Wohnort: Luxemburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder