Was zum Teufel ist das?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Was zum Teufel ist das?

Beitragvon M.Schrieder » Do, 06 Dez 2007, 10:39

Wollte wieder ein 4,16 VTG basteln.
Mit einem 410 VTG aus einem schweizer SJ.
Und jetzt das :!:
ca 3:1 im High :shock:
ca 6,5:1 im Low :shock:

Bild

Bild

Bild

so wies ausschaut ist das ganze nicht aus dem Zubehörhandel, sondern org. Suzuki. :twisted:
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon tintop » Do, 06 Dez 2007, 11:04

sehr interessant...

was sofort auffällt ist die gerade verzahnte sekundärübersetzung.

Original ist das bestimmt nicht :roll: aber sehr originell.
Sieht vertrauenerweckender aus als die 5.14/6.5er Radsätze die's so zu kaufen gibt.

Schreib doch mal die Zähnezahlen der einzelnen Zahnräder...

Wie ist die Zwischenwelle gelagert? Ist die zusammengesetzt oder aus einem Stück?
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon peci » Do, 06 Dez 2007, 11:36

was ist das? da sind ja 3 zahnräder in der mitte... noch nie gesehn.

selbst bei meinem 6:1 satz sind in der mitte nur 2 räder.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Buck » Do, 06 Dez 2007, 11:42

Kann nicht mal einer ein Bild oder Zeichnung von einem originalem VTG hier reinstellen. Habe das Ding noch nie auseinander nur um mal einen Vergleich zu sehen ich habe keine Ahnung wie das Ding funktioniert.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Do, 06 Dez 2007, 11:45

Schade das auf solchen teilen keine Teilenummer drauf steht :evil:
Aber es wäre auf jeden fall mal nen anruf bei Suzuki Händler wert!
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon M.Schrieder » Do, 06 Dez 2007, 13:15

tintop hat geschrieben:sehr interessant...



Schreib doch mal die Zähnezahlen der einzelnen Zahnräder...

Wie ist die Zwischenwelle gelagert? Ist die zusammengesetzt oder aus einem Stück?


Eingangswelle :18 Zähne

Mittelwelle :19 / 41 / 28 Zähne

Ausgangswelle :54 / 44 Zähne

Die Mittelwelle ist aus einem Stück und wie einem normalem VTG gelagert.

In der Schweiz gibt es Fahrzeuge die nur 40 Km/h fahren dürfen,denn diese kann man mit einem spezielem Führerschein fahren.( Ich glaub ist für behinderte).
Suzukis Sj werden gerne dafür genommen.
Kann mir das nur so erklären.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 06 Dez 2007, 15:13

und wer hats erfunden ? Die schweizer :lol:



is auf jeden fall intressant.

sehen die teile original aus oder ist es nur ein eigenbau?



Warum willst du ein 6,5 zu 1 getriebe auf ein 4 zu 1 umbauen :?:
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4162
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Buck » Do, 06 Dez 2007, 15:16

Und wie schaltet man da was hin und her? :(
Mach doch mal einer Pfeile oder sowas darein damit ich auch weiß wie das funktioniert. Welche Räder werden da wie verzahnt? :?
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon mini4x4 » Do, 06 Dez 2007, 15:25

kurt (eljot ) hat geschrieben:

Warum willst du ein 6,5 zu 1 getriebe auf ein 4 zu 1 umbauen :?:


Weil er erst beim Zerlegen diese interessanten Innereien entdeckt hat!

@ Buck: Geschaltet wird das wie ein "normales" VTG auch.

Versuch doch mal, da mehr drüber rauszufinden, insbesondere die Verfügbarkeit. :wink:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Buck » Do, 06 Dez 2007, 15:40

Ja aber welche Räder greifen da bei welcher Schaltstellung in einander. Bin doch Anfänger was das angeht und verstehe davon noch garnichts. Und da ist ja ein Rad mehr drin als in einem normalem VTG.

So dank dem Werkstatthandbuch verstehe ich jetzt wie das originale funktioniert.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder