Tankinhalt Sj413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Tankinhalt Sj413

Beitragvon tomipop » Sa, 05 Jan 2008, 1:05

Habe meine Suzi 413 zwar schon 5 Jahre (als 15! Eigentümer, Bj. 87) weis aber leider nichts über das Tankvolumen (da ich keine Betriebsanleitung habe) bzw. über den durchschnittlichen Verbrauch auf der Straße weil ich auch der Benzinuhr nicht recht vertraue. Vieleicht kann mir ja Jemand Näherungswerte geben, und oder mir einen Einblick in die Gebrauchsanleitung ermöglichen. Danke im vorraus.
1235878952
tomipop
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 05 Jan 2008, 0:13
Wohnort: Regenstauf

Beitragvon Surviver » Sa, 05 Jan 2008, 1:15

Hy...
Hab auch keine Anleitung oder so...
aber ich mein da gehn 40 liter rein..
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon heinz » Sa, 05 Jan 2008, 8:06

Tankvolumen ca. 40 ltr. Verbrauch ca. 8,0 - 11,0 ltr./km je nach Fahrweise.
Wenn die Tankuhr spinnt einfach ein zusätzliches Massekabel vom Tank zur Karosserie einbauen darauf achten das die Anschlüsse wirklich auf blanken Metall liegen und gut konservieren.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon michi m. » Sa, 05 Jan 2008, 9:15

40 Liter.
Die Anzeige geht zwei Zeigerbreite unter die Ende Markierung.
Probier es doch aus und nimm einen vollen Reservekanister mit.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Re: Tankinhalt Sj413

Beitragvon wuppi » Sa, 05 Jan 2008, 11:11

tomipop hat geschrieben:Habe meine Suzi 413 zwar schon 5 Jahre (als 15! Eigentümer, Bj. 87) weis aber leider nichts über das Tankvolumen (da ich keine Betriebsanleitung habe) bzw. über den durchschnittlichen Verbrauch auf der Straße weil ich auch der Benzinuhr nicht recht vertraue. Vieleicht kann mir ja Jemand Näherungswerte geben, und oder mir einen Einblick in die Gebrauchsanleitung ermöglichen. Danke im vorraus.



Was hat denn die Tankuhr mit der Verbrauchsmessung zu tun :?:
Benutzeravatar
wuppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 17:07
Wohnort: Weingarten

Beitragvon Surviver » Sa, 05 Jan 2008, 13:06

@ Heinz...
Hast was interessantes geschrieben mit dem massekabel...
bei mir is das so...
wenn ich voll tank reagiert die anzeige garnich - steht auf 0!!!
Die bequemt sich erst mal richtung etwa der mitte, wenn ich die Hälfte weg hab..
heißt also..anzeigen tut die immer! nur wenn der tank halb leer is..
also entweder is die spule hin..aber dann würd ja garnix mehr gehn...
vielleicht der geber, -oder Schwimmer???
oder sollte ich ma n massekabel dranmachen???
der übergangswiederstand is aufgrund rost sowieso höher als er sollte denk ich..
vielleicht is er bei vollem tank Zu hoch, weil, ich nenns ma, der "Meßstrom" vom geber auch höher is,der wiederstand höher geht, und garnix mehr ankommt???
Komische Sache was..
Hat jemand n Rat? oder sowas schon ma gehabt???
Gruß Charly :wink:
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon michi m. » Sa, 05 Jan 2008, 13:20

Vermutlich ist der Schwimmer bei dir kaputt.
Aber versuch doch die Masse.
Klemme einen Draht am Batterie- an und halte ihn hinten an die Masse am Tank.
Dann siehst eh, ob die Nadel in die richtige Position geht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Sa, 05 Jan 2008, 13:26

Vielleicht sind ja wirklich nur die Kontakte oxidiert.
Schau dir das einmal an. Könnte ja auch beim Plus ein Problem sein.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Surviver » Sa, 05 Jan 2008, 15:30

Dank Dir Michi...
werd dann ersma voll tanken gehn...
dann Probier ich deine Ratschläge ma aus... :wink:
ma gucken was dann is..
Hab mich dadrum eigentlich nochnich gekümmert...
kommt ständig was anderes dazwischen, wie das halt so is bei ner Suzi..
Mein "Malcom" fordert ständig meine Aufmerksamkeit..
Dafür belohnt er mich auch mit seiner zuverlässigkeit...
...manchma zickt der kerl n bißchen..
is eigentlich der Job meiner Frau.. :-D
Ach ja.......weiß manchma echt nich wer schlimmer is..mein Sohn, meine Frau, Mein Hund, Die katz oder Mein 413er..
HaHa..so is das halt... :-D
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder