Tüv problem mit eintragungen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Tüv problem mit eintragungen

Beitragvon Tueddelsuzi » Mi, 06 Feb 2008, 13:02

ich war gestern mal mit meinem vorhaben beim tüv.

eintragen lassen wollt ich:
add a leaf von rancho
längere schäkel von conferr
größere reifen ( 215er auf 15zoll felge sowie 6,00x16 "lassa auf tellermine")
meinen umgebauten frontschutzbügel marke delta.


delta bügel an original aufnahmen verschraubt lediglich die 2 quer rohre wurden nachträglich angebaut/geschweißt ( vom laufi der bügel)



nun zu meinen problemen: add a leaf trägt er ein, da ich dazu auch ein paar unterlagen hab.

die conferr schäkel ( mit stempel aufkleber und nummer eingeschlagen) trägt er nicht ein da ich kein passendes gutachten hab. hab zwar vom laufi eine fahrzeugscheinkopie, wo genau diese kombi also schäkel und add a lleaf eingetragen ist, interessiert den prüfer aber nicht.

( hat jemand unterlagen irgendwo zu den schäkeln?)

dann zu meinen reifen: die 215 70 15 würd er mir eintragen, aber in 215 8015 will er nicht weil die über 3% vom original reifen (195er) abweichen. ich meinte ich könne noch ein kurzes verteilergetriebe einbauen, damit die gesamtübersetzugn wieder gleich ist.
darauf meinte er, das würde gehen aber nur wenn ich ein neues abgasgutachten erstellen lasse, weil er ja nicht ins getriebe schauen kann ob und wie das stimmt.

meine frage: wie habt ihr eure 30er bzw 31er reifen eintragen lassen?
oder hat mein prüfer einfach nur keinen bock?

wozu brauch man seinen ing. ?? um nachher nur daten von gutachten in die fahrzeugscheine zu schreiben?

zu dem bügel: meint er: sobald da was umgebaut wurd, ists nicht mehr eintragungsfähig, weils nicht mehr dem zustand im gutachten ist. ( hat jemand ein gutachten von dem delta bügel?) wenn ich die 2 querrohre abmache, und als extra stoßstange eintragen lasse, würde das gehen.



alle sachen, die er nicht eintragen wollt, hat er sich nicht mal (auf bildern) angesehen.
also was kann ich tun??

nen anderen prüfer?? war bei der tüv nord station in lüdenscheid.
gibt es da nicht irgendwelche möglichkeiten das ohne teure gutachten eintragen zu lassen??

hoffe auf baldige hilfe ( Hu abgelaufen im NOv 07)

Bild
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Jake » Mi, 06 Feb 2008, 13:24

alsoda würd ichs einfach nochmal bei nem anderen tüver probieren der hört sich schon arg nach kein bock lass mich in ruhe einstellung an!
eigentlich ist es kein problem 30er reifen bei genug platz im radhaus eintragen zu lassen!
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Tueddelsuzi » Mi, 06 Feb 2008, 13:30

ich will ja noch nicht mal 30er eintragen sondern "nur" 215 80 15 und 6,00x16
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon vinzenz » Mi, 06 Feb 2008, 14:28

such dir nen anderen TÃœVer oder hier ist wer bereit was bei welchem TÃœV eingetragen wurde den TÃœV zu nennen
vinzenz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Do, 13 Apr 2006, 8:15
Wohnort: Berlin

Beitragvon Tueddelsuzi » Mi, 06 Feb 2008, 14:48

ich versuchs jetz mal beim tüv rheinland in wipperfürht. und wenn der auch abwinkt, dann versuch ich das mal dort, wo man trecker usw abnimmt.

aber hat jemand gutachten?

vllt von conferr?
delta?
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Marlo » Mi, 06 Feb 2008, 14:53

erkundige dich ma, wos bei dir in der Gegend nen "Baurat" gibt, also nen Prüfer der auch wirklich Dipl.Ing. is und Einzelabnahmen machen darf!
Gutachten für 215R15 kann ich dir schicken...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon mini4x4 » Mi, 06 Feb 2008, 15:11

Marlo hat geschrieben:....also nen Prüfer der auch wirklich Dipl.Ing. is und Einzelabnahmen machen darf!...


Das hat mit Dipl.-Ing. nicht viel zu tun! Heutzutage sind alle Prüfer Dipl.-Ing, entscheidend für die Befugnisse ist aber der Arbeitgeber!
Hier in den alten Bundesländern dürfen nur die Prüfer des TÜV Eintragungen nach eigenem Ermessen vornehmen, alle anderen - Dekra, GTÜ, FKÜ usw. - dürfen nur nach "Papiervorlage" eintragen!

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Marlo » Mi, 06 Feb 2008, 21:09

mini4x4 hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:....also nen Prüfer der auch wirklich Dipl.Ing. is und Einzelabnahmen machen darf!...


Das hat mit Dipl.-Ing. nicht viel zu tun! Heutzutage sind alle Prüfer Dipl.-Ing, entscheidend für die Befugnisse ist aber der Arbeitgeber!
Hier in den alten Bundesländern dürfen nur die Prüfer des TÜV Eintragungen nach eigenem Ermessen vornehmen, alle anderen - Dekra, GTÜ, FKÜ usw. - dürfen nur nach "Papiervorlage" eintragen!

Andi

und wieder was gelernt :oops:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Tennisanlage » Do, 07 Feb 2008, 0:52

Ich finde es auch Schade das Küs und Co nicht §21 Eintragen dürfen. Das sind sicher genausogute Dipl-Ings wie beim Tüv und es kommt endlich diese Monopolstellung weg :evil:

Bei unserem Küs ist auch ein Extüvler der auch alles eintragen durfe, der hat bei denen aufgehört, da dort ein solcher Kindergarten herrscht. Der Tüvmann, der mir ein paar Sachen eingetragen hat, könnte dies auch nur im Aussendienst machen, da alle Tüvler die Anweisung haben größere Umbauten die z.B. die Sicherheit verändert, oder das Umweltverhalten nichtmehr einzutragen ohne Gutachten :evil: (z.B. größere Reifen, Käfig, massive Stoßstangen, ...)

Das liegt angeblich daran das große Firmen, die z.B. krasse plastik Stoßstangen, fette Auspuffe, ... am Markt mit Papieren bringen und beim Tüv einen "Sonderbonus" bezahlen, damit der bevorzugt diese Teile einträgt und allen ohne Papiere erstmal abweist; nicht möglich; ...
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon KleinerEisbaer » Do, 07 Feb 2008, 10:34

hab ich auch hinter mir. wollte nur die 30er reifen eingetragen haben, hatte 2 fahrzeugscheinkopien, tachoprotokoll und den zettel vom reifen mit.

hat da auch keinen interessiert obs schon eingetragen war. mir wurde gesagt "dann müssen sie dahin fharen, vielleicht wissen die mehr als wir"
(war der kieler tüv)

bei nem anderen tüv, der hat sich noch die mühe gemacht und sich das fahrzeug wenigstens angeschaut und mal um den riefen gemessen, dann aber auch gesagt, dass es zu viel umfang wäre und naja "abgasgutachten und bremsen müssen neugemacht/verstärkt werden"
(war tüv in rendsburg)

naja ich habs nu erstmal gelassen, da ich keine lust hatte nur wegen reifen hunderte km zu fahren
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]