410 er mit lkw zulassung kaufen?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Allrad-Profi » Di, 08 Sep 2009, 14:34

LKW Zulassung wurde vom Finanzamt anerkannt
Hier die Bilder
Bild

Bild

Besten Dank an Highwayman
Man sieht sich
www.allrad-profi.de

Der Spezialist für Geländewagenumrüstung
Reifen,Felgen und Kompletträder für Geländewagen
Allrad-Profi
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 490
Registriert: Do, 09 Mär 2006, 16:50
Wohnort: Bamberg-Bayreuth

Beitragvon micha » Di, 08 Sep 2009, 22:08

Dann darf mann den doch aber generell Sontag nicht fahren ob nun mit oder ohne Anhänger oder? Ich bin der Meinung der müßte theoretisch Sonntags immer stehen bleiben. Ein LKW z.B: mit Plane darf doch auch erst wieder nach 22.00 Uhr los.
Benutzeravatar
micha
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 17 Jan 2009, 14:13
Wohnort: Jessen

Beitragvon muzmuzadi » Di, 08 Sep 2009, 22:21

Alle LKW bis 7,49 ohne Anhänger sind vom Sonntagsfahrverbot ausgenommen. Mit Anhänger darf kein als LKW zugelassenes Fahrzeug fahren egal wie groß und wie schwer dr Anhänger oder das Zugfahrzeug sind. Minisattel zählen nicht als LKW mit Anhänger und dürfen deshalb mit einem zul. GG. bis 7,49 dürfen auch fahren.

Also darfst du Sonntags ohne Anhänger damit fahren.

Kannst Dich nochmal schlaulesen bei:
http://www.bag.bund.de/cln_010/nn_46210 ... 5__23.html
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13921
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon micha » Di, 08 Sep 2009, 23:31

Danke wieder schlauer :-D
Benutzeravatar
micha
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 17 Jan 2009, 14:13
Wohnort: Jessen

Beitragvon 3 Takter » Di, 08 Sep 2009, 23:37

Muss wohl auf´n Landkreis drauf ankommen. Bei uns würde das definitiv nicht genehmigt werden. Aber Glückwunsch das Ihr es durchbekommen habt.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Baloo » Do, 10 Sep 2009, 6:55

Also ich hab das bei mir auch schon durch .....
TÃœV macht mit....
Finanzamt in NRW grundsätzlich NEIN!!!!!!
bei einer zuladung von knapp 400 Kg incl. Fahrer/Beifahrer kann man
denen nicht plausiebel machen das es ein LKW ist.....
(O-Ton Landesfinanzbehörde Düsseldorf)
was mir grad noch einfällt...... ein Bekannter hat einen L200 Pickup mit LKW Zulassung der hat letztes Jahr seine erste Pkw Steuer Bezahlt....
knapp 1000€

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder