anbei einige bilder zum umbau meiner hA auf scheibenbremse. fahrzeug ist nicht für den straßenverkehr zugelassen !!!

dies sind bremssättel von einem ford probe 2.0, bj. wegen handbremsbetätigung, ist aber mittlerweile auf hydraulichandbremse geändert

diese adapterplatte war ehemals eine bremstrommel von einer suzi bremse hinten,

ohne text,

hier mit montierter bremsscheibe von vorderachse,

alle teile montiert,

ansicht nach hinten,

sattelhalter selbst angefertigt, aus r st 37, (flachstahl gewalzt, herkömmlicher beim stahlhandel oder schlosserei, erhältliches material), alle schrauben festigkeit 8.8,

diese bilder habe ich während der entwicklung gemacht bei bedarf werde ich noch bilder machen und hier einstellen.
zur hydraulikhandbremse noch eine anmerkung:
da ich rundum mit stahlflexleitungen bestückt habe funktioniert die handbremse nicht sogut wie eine mit seilzügen.
Grund:
wenn der abrieb der beläge eine ungünstige stärke hat, passiert es entweder das der handbremshebel zwischen zwei zähnen sich bewegt oder der bremsdruck auf die hinteren bremsen nicht genügent druck hat, so das die bremswirkung faktisch nahe null ist.
hoffe ich habe euch nicht zu sehr vollgelabert ,aber wenn einer noch fragen hat bitte hier melden.