Restaurierung meines Schneepflug-Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Restaurierung meines Schneepflug-Samurai

Beitragvon helu73 » Do, 10 Mai 2007, 20:37

Ich möchte auch mal ganz stolz vom Umbau meines Samurais berichten.

Ich habe ihn letztes Jahr schon mit starkem Rostbefall gekauft und mit einem Schneepflug von Snoway ausgerüstet.

Bild

Bild

Für dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen, den Sammy auf Vordermann zu bringen, aber da ja ein mieser Winter war, fehlte ein bissel Geld und so kam der Unfall fast wie gerufen...

Bild

Auf besonderen Wunsch hier zwei Bilder von der Schneepflugaufnahme, einmal von vorn und einmal von unten, damit man die Abstützung an den hinteren Blattfederaufnahmen am Rahmen sehen kann...

Bild

Bild

Derzeit ist der Stand so, dass ich den Body komplett vom Rahmen getrennt habe und der Body grade zum schweißen und lackieren ist.
Was mich aber am meisten nervt, ist, dass ich jeden Tag eine neue Idee für die Farbe habe.

Bin also für Ideen und Beispielbilder dankbar...

Lutz
helu73
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:08
Wohnort: Dresden

Beitragvon muzmuzadi » Do, 10 Mai 2007, 20:43

@Lutz: Ich könnte dir da meine Bildersammlung anbieten. Die hat Paul auch bei Olaf auf dem Komposter. Lass dir sie mal zeigen wenn Du wieder in Königsbrück bist.

Da weißt Du dann erst recht nicht mehr was du machen willst. :wink:

PS:Mein LJ steht auch bei Olaf, Du bist ja am Mittwoch dort .
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon helu73 » Do, 10 Mai 2007, 20:59

Zur Zeit habe ich ein schönes Orange, Blau oder Schwarz im Kopf. Aber am Ende gibts noch was Besseres. Ich werde am Mittwoch bei Olaf mal nachgucken. Hab ja Zeit, der muß ne neue Achsmanschette in den Swift meiner Freundin einbauen. Aber lieber kümmer ich mich um die Autos, teilweise Garten, Haus und den Weltfrieden als um den Haushalt.
helu73
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:08
Wohnort: Dresden

Beitragvon Fabi » Do, 10 Mai 2007, 21:08

was sagt eigentlich die kupplung dazu, wenn man ne suse als schneepflug benutzt? macht des der was?
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Philipp » Do, 10 Mai 2007, 21:12

Die hält nicht besonders lange. Es gab mal einen Artikel in der AutoBild über SJ u. Samurais als Schneeräumer in Hamburg. 3 Kupplungen die Woche
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon helu73 » Do, 10 Mai 2007, 21:15

Das wird schon alles ein bissel beansprucht, auch da Getriebe da man ständig vor und zurückfährt. Aber ich bin der Meinung, wenn ich immer mit Untersetzung schiebe, belaste ich die Kupplung nicht zu sehr. Interessant ist es, wenn man an zugeschneite Kanten oder Gullideckel kommt. Da wird noch einiges kaputt gehen.
helu73
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:08
Wohnort: Dresden

Beitragvon helu73 » Do, 10 Mai 2007, 21:19

Philipp hat geschrieben:Die hält nicht besonders lange. Es gab mal einen Artikel in der AutoBild über SJ u. Samurais als Schneeräumer in Hamburg. 3 Kupplungen die Woche


Meine hat den ganzen Winter gehalten und hatte schon 80tkm auf dem Buckel. Es ist immer die Frage, wie man sich anstellt.
helu73
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:08
Wohnort: Dresden

Beitragvon muzmuzadi » Do, 10 Mai 2007, 21:23

Das liegt ganz sicher am Fahrer. Hier hatte schon einmal jemand geschrieben das er seit vielen Jahren mit ein und der selben Kupplung Schnee schiebt.
Das in der AutoBild habe ich gelesen, vielleicht sollten sie eine Kupplungsprämie bezahlen damit sich die Fahrer mehr Mühe geben. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Philipp » Do, 10 Mai 2007, 21:28

Will ja auch nicht behaupten das es bei jeden so ist. Hab nur geschrieben was ich in dem Artikel gelesen habe.
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon muzmuzadi » Do, 10 Mai 2007, 21:32

Ich denke bei der Firma in HH werden die Autos sicher gnadenlos und ohne Rücksicht geprügelt und die lieben Journalisten übertreiben etwas und dann kommen solche tollen Stories raus.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder