Paradors Umbautagebuch - Weiter gehts

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Parador » Di, 09 Okt 2007, 22:31

Ui schei++e, dann stinkst grad gut was? Mach dir kein Stress, dass hat zeit!

danke
dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon yellowsuse » Di, 09 Okt 2007, 22:43

stinken hm ne frau würde sagen ja! gibet nicht also rieche ich nur! :wink:
und das ganz gut nach männer arbeit! :lol:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Parador » Mi, 10 Okt 2007, 13:37

;), naja, aber trotzdem, gibt schon was leckeres als Getriebeölmief, dann doch eher Fluid Film oder WD-40 Duft! ;)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon yellowsuse » Mi, 10 Okt 2007, 21:21

so hier mal ein bild!
Bild
also kiste ist von der höhe her das maximum was geht wegen dem schalthebel, es ist gerade noch soviel platz das er in keiner situation drann kommen könnte!
löcher sind bisher nur 3 drinne da ich zurzeit nur 3 schalter benötige aber rein vom platz her gehen noch einige mehr rein! die abschrägung ist dafür da das man sich nicht die knie stößt und es sind noch löcher für leds von der unterseite in der schräge zum beleuchten des fussraumes(da es mich immer angekotzt hat das ich nie was gesehen habe wenn mir was runter gefallen ist!
hinten ist die untere hälfte geschlossen um die kabel dahinter zulegen aber immer noch gut ran zu kommen!
es würden auch anstatt schalter ein funkgerät oder sowas reinpassen und mann könnte zur not in die schräge auch ein oder mehr zusätzliche zigaretten anzünder rein machen ! also massig platz für allerlei gedöhns!

wenn interesse da ist müsste ich auch noch irgendwo die cad zeichnung haben da ich mir das ding ausgelasert habe!

ups! handy stand auf zu kleiner auflösung! hoffe man kann es erkennen sonst mach ich noch ein neues bild!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Parador » Mi, 10 Okt 2007, 22:06

ne, das bild is super, tolle beschreibung. Der CAT Paln würde mich auf jeden fall interessieren, bin immer neugierig bei solchen eigenbauten!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon yellowsuse » Mi, 10 Okt 2007, 22:43

ja ich muss mal schauen hoffe ich habe die noch und habs nicht verbummelt oder noch wo liegen wo ich nicht drann komme mehr!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Parador » Do, 11 Okt 2007, 19:52

Wäre cool, danke!!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Parador » So, 04 Nov 2007, 2:51

So, weiter gings, dieses mal mussten die Rostlöcher beseitigt werden, nächste Woche steht der TÜV auf dem Plan. Also in Karlsruhe ersma Bleche einschweißen gewesen:

Bild

Bild

Bild

Alles abgeschliffen, Karosseriedichtmaße dran und anschließend mit BOB- Rostwandler und Grundierung drüber:

Bild

Bild

So sah übrigens das Blech raus das wir rausgeschnitten haben wo komplett durch war (mal von ner Werkstatt gemacht worden), mehrere Bleche übereinandergeschweißt und komplett zugebappt:

Bild

Morgen kommt noch einer einer Stelle ne Glasfasermatte rein wegen kleinerer Löcher in Blech und dann gehts ersma nächste woche zum TÜV, hoffe läuft alles gut.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Kata.Kai » So, 04 Nov 2007, 11:04

Parador hat geschrieben:
So sah übrigens das Blech raus das wir rausgeschnitten haben wo komplett durch war (mal von ner Werkstatt gemacht worden), mehrere Bleche übereinandergeschweißt und komplett zugebappt:

Bild


Hm... Kommt mir gerade sehr bekannt vor.
Hab letztens aus dem Schweller von einem Sunny genau denselben Blätterteig rausgedrückt - nur mit dem Daumen, wohlgemerkt!
Wenn das alle Werkstätten so machen, na dann gute Nacht... :evil:

Greetz, Kai
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Parador » So, 04 Nov 2007, 12:52

naja, hat schon so seine Jahre gehalten (aber halt auch Garagenauto), aber das echt so Blätterteig mit Daumendick Zuckerguß obendrauf, uff!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder