Mein Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Mein Samurai

Beitragvon outdooruwe » Sa, 05 Jul 2008, 20:08

So, ich will dann auch mal hier zum besten geben was ich an meiner Schwarzen Betty so alles schrauben muß....

Viieeel Arbeit, leider nur Handybilder.
Erstmal noch nen Foto vom Radio, welches ich vorgestern eingebaut hab.
Bild
Dann hab ich was gegen die Verdeckgeräusche getan....Low Budget....Rohrisolierung aus´m OBI und Panzerband...
Bild
Heckabteil entkernt und Rost gefunden, hatte ich gar nicht mit gerechnet:-)
Bild
Bild
Bild
Bild
Erstes grobes entfernen....
Bild
Bild
Bild
Bild
Fertan.....
Bild
Bild

Da die Sitze nicht mehr wirklich hübsch sind, gab´s noch günstige Überzieher..
Bild

Und dann noch ne Runde mit meinem Junior offen durch die gegend gefahren....
Das ist sowas von Geil...:D

Ich sah übrigens nach getaner Arbeit komplett so aus wie hier auf dem Foto mein linker Arm...
Bild
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon Renn-Naeh » Sa, 05 Jul 2008, 20:53

Sevus Uwe,


du fackelst ja ned lange rum :shock:

Respekt, kaufen und los geht´s, Die Bilder kommen mir bekannt vor :cry:

Das haben wir wirklich alle hinter uns , aber sauberer Anfang , RESPEKT :!: :!:

Bei Fragen etc. las was hörn..



Tschau Rene
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon outdooruwe » Sa, 05 Jul 2008, 21:37

Moin Rene, klar wenn ich nicht weiterkomm dann schrei ich um hilfe :-D
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon Parador » So, 06 Jul 2008, 0:17

Geil, die gleichen überzüge hab ich auch.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon OGGY » So, 06 Jul 2008, 1:57

die üblichen roststellen,aber die passende arbeitseinstellung um se loszuwerden
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Eckhard » So, 06 Jul 2008, 11:44

Hallo !

Kann dir nur den guten Tip geben , laß wo es nur geht die dünnen Gümmimatten aus dem Auto raus .
Die Feuchtigkeit die darunter sein kann verdunstet nicht und bildet ein Saunaklima - der Rost freut sich !!

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon outdooruwe » So, 06 Jul 2008, 16:41

Jo, die Dinger kommen nicht wieder rein....
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon traildriver » So, 06 Jul 2008, 20:07

Ja wenn man länger den Blick unter die Matten vernachlässigt fällt einem irgendwann "das Leid in die Schuhe"!! :shock: :evil:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon outdooruwe » Mi, 09 Jul 2008, 19:42

So Blecharbeiten sind erstmal eingestellt, gestern Abend hat sich mein gammeliges Schweißgerät welches ich eh nur noch mit Fülldraht betreiben konnte verabschiedet....erst mal sparen auf nen neues....

Aber ich hab heut die MT´s in 215/75R15 von den Jeepfelgen runter und auf die Suse Felgen aufgezogen, sieht schon mal gar nicht so schlecht aus. Und Ja Bilder kommen noch... :-D
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon outdooruwe » So, 13 Jul 2008, 18:12

So noch die Bilder mit den MT´s
Bild
Bild
Bild
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder