Erklärung zur Kurbelwellenentlüftung bitte

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Erklärung zur Kurbelwellenentlüftung bitte

Beitragvon Robert Grotz » So, 08 Feb 2009, 21:16

Tach zusammen, die Kurbelwellenentlüftung am Einspritzer Samu oben am Ventildeckel, geht ja über noch ein T-Stück in den Ansaugschlauch.

Was hat es mit dem T-Stück aufsich?
Wo geht das Schläuchele hin?

Es geht ums verlegen der KW-Entlüftung...
Das muß umkippsicherer werden.
Ich würde gerne die KW-Entlüftung einmal im Kreis legen damit Öl nicht in das Ansaugsystem net kommen kann.

Kann ich auf das Schläuchle am T-Stück einfach Pfropfen draufmachen oder warum braucht man das?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Re: Erklärung zur Kurbelwellenentlüftung bitte

Beitragvon muzmuzadi » So, 08 Feb 2009, 21:43

Robert Grotz hat geschrieben:Ich würde gerne die KW-Entlüftung einmal im Kreis legen


Das widerspricht sich schon in dem Satz. :wink: Da es eine Entlüftung ist soll ja die Luft nach draussen. Wenn Du sie im Kreis verlegst kann oder wird sich Druck aufbauen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14119
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Robert Grotz » So, 08 Feb 2009, 22:07

Ne ne, Du versteht es nicht.
Im Kreis legen meine ich den Schlauch, damit das Öl aufgrund der Schwerkraft net im Kreis laufen kann wenn die Kiste auf der Seite liegt.
Der Schlauch kann danach ja ruhig wieder in Ansaugschlauch oder irgendwo anders hin.
(Meim Copilot in Popo wenn Er net nett is)

Ist so ne Möglichkeit die Kiste nach dem Umfallen recht schnell wieder fahrbereit zu machen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon muzmuzadi » So, 08 Feb 2009, 22:15

Ist glaube ich keine Lösung.
Du bräuchtest ein Ventil das ähnlich wie ein Rollgurt funktioniert.
Das praktisch eine Kugel drin liegt und ab einer gewissen Schräglage in den " Ventilsitz" rollt und ihn zu macht. Steht das Ding wieder richtig, rollt die Kugel zurück und alles ist alles wieder frei. So was gibt es bestimmt irgendwo schon fertig.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14119
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Monstertruck » So, 08 Feb 2009, 22:17

In ebay in der Rubrik Motorsportteile ohne Strassenzulassung gibt es so kleine Öltanks die das "ausgespukte" Öl auffangen Catch-Tank oder so ähnlich. Wie wärs damit?
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Feb 2009, 0:08

genauso nen auffangbehälter brauchst
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Robert Grotz » Di, 10 Feb 2009, 22:37

Tach, ne ne Ihr versteht net was ich meine, oder ich beschreibe es falsch.

Wenn man den Schlauch oben an der KW Entlüftung abzieht. Ein 2m Schlauch drantüdelt, einmal im Motorraum auf horizontaler Ebene rumlegen und dann wieder Richtung Ansaugsystem.
So ist der kreislauf wieder geschlossen nur halt um 2m länger.

Wenn die Kiste jetzt auf der Seite liegt und das Öl über die KW-Entlüftung rauslaufen will, passiert was?????

Das Öl kann bis zu nem gewissen Punkt laufen und dann gehts net weiter, weil die Erdanziehung vorhanden ist.

Ich hoffe Ihr habt es jetzt verstanden....

ABER:
Was ist mit dem kleinen Schläuchle an dem T-Stück?
Was ist das?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder