Rahmenkonstruktion für die Ladefläche zum Aufbau
einer Seilwinde als Heck oder Zentralwinde beim Samurai
es werden auf der Ladefläche 4 schnitte gemacht,
wo die horizontalen flacheisen durchgesteckt werden,
um die flacheisen durch den rahmen zu schrauben.
auf der geschlossenen platte ist platz für eine zweite batterie.
auf den zwei flacheisen mit den 6 bohrungen wird die winde
verschraubt!
in der heckklappe wird in der mitte ein stück ausgeschnitten,
damit das rollenseilfenster reinpasst. die heckklappe schließt bündig mit dem seilfenster ab!
diese rahmenkonstruktion ist absolut massiv und stabil,
eher reißt der suzuki rahmen auseinander.....
VB 150,-
Standort Peine


