Achsschenkel schmieren ?? Zündkerzen ??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achsschenkel schmieren ?? Zündkerzen ??

Beitragvon Womi » Do, 11 Jun 2009, 16:13

Muß man die Achaschenkel irgendwie schmieren. Der Deckel oben und unten lässt sich nicht abnehmen. Ich dachte ich frag mal bevor ich Gewalt anwende. Mein linker Achsschenkel sieht an der Kugel sehr trocken aus. Bin für jeden Tipp dankbar.
Ach ja noch eine Frage. : Zündkerzen der Marke NGK BPR5ES sind in meinem Suzi. Ich habe so viele neue Boschkerzen bei mir rumliegen. Welche Boschkerzen passen den da. Passt die W7DC ?
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon blochbert » Do, 11 Jun 2009, 17:21

Vergiss die Bosch, beim Suzuki wirklich nur die NGK verbauen.

Du kannst bei den Achsschenkeln den Deckel abmachen, aber vorsicht da auf dem Deckel auch der Bolzen fürs Lager drauf ist, ich hab mir aber eine der 4 Schrauben durchgebohrt und dann ein Gewinde rein gemacht und einen Schmiernippel reingedreht, jetzt kann ich mit der Fettpress wunderbar abschmieren.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Robert Grotz » Do, 11 Jun 2009, 19:27

Das Fett welches drin ist geht aber nicht verloren....
Das Fett welches Du reindrückst (wenn noch altes drin ist) drückst halt am Simmering vorbei in den Achskörper.

mach lieber Deine VA auf, und machs g´scheit.

Wenn die Kugel trocken ist liegts meistens am alten, trockenen Fett.

Oder wenn die Kiste net regelmässig gefahren wird.

Die Achsschenkelbolzen kannst problemlos rausziehen. das lager sitzt im Achsschenkel, das kann nicht wegfliegen.

Wenn du den Achsschenkelbolzen rausziehten tust und dan hängt an dünnen Ende noch schön schmieriges Fett dran ists gut.

Ne rostige Kugel hat nix mit der Haltbarkeit zu tun.

Nur die Achsschenkellager sollten im (guten) Fett laufen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Bene90 » Do, 11 Jun 2009, 22:00

Wenn ich eine Schreuben durch nen Schmiernippel ersetze und ne andere SChraube rausdrehe, sodass die Luft entweichen kann dann dürfte sich doch normalerweise nix in die Achse drücken.

Oder is da bei mir ein Denkfehler?

Weil bisher hab ich die Kugeln immer nur von Außen mit Fett eingeschmiert das hat dann allerdings nur 3 oder 4 tage gehalten dann war wieder alles trocken
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon blochbert » Fr, 12 Jun 2009, 4:40

Du denkst richtig :thumbsup:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Womi » Fr, 12 Jun 2009, 9:30

Gibts eigentlich Original noch wo Schmielnippeln ausser auf den Kardanwellen :?: :?: :?:
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon Psychedelic » Fr, 12 Jun 2009, 10:10

NKG-Kerze:
B= 14mm Gewindedurchmesser
P= Vorgezogener Isolator
R= Entstörwiderstand
5= Warme Kerze (Bereich 2-13, umso kleiner die Zahl, umso wärmer bei NGK)
E= 19mm Gewindelänge
S= Standardtyp

Bosch-Kerze:
W= 14mm Gewinde
7= mittel bis warme Kerze (im Vergleich zu NGK, würd ich da eher zu einer 8er greifen)
D= 19mm Gewindelänge
C= Elektrode aus Kupfer

Fazit:
Bleib bei NGK Kerzen, wenn Testfreudig bist kannst ja mal eine BPR6ES testen, die wird in den Swift-Motorn vorgegeben.
Oder, wenn Zündkerzen nicht so oft wechseln möchtest kannst die BPR5EIX mit Iridiumspitze verbauen (ca. alle 60-90tkm wechseln).

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Womi » Fr, 12 Jun 2009, 10:50

Psychedelic hat geschrieben:NKG-Kerze:
B= 14mm Gewindedurchmesser
P= Vorgezogener Isolator
R= Entstörwiderstand
5= Warme Kerze (Bereich 2-13, umso kleiner die Zahl, umso wärmer bei NGK)
E= 19mm Gewindelänge
S= Standardtyp

Bosch-Kerze:
W= 14mm Gewinde
7= mittel bis warme Kerze (im Vergleich zu NGK, würd ich da eher zu einer 8er greifen)
D= 19mm Gewindelänge
C= Elektrode aus Kupfer

Fazit:
Bleib bei NGK Kerzen, wenn Testfreudig bist kannst ja mal eine BPR6ES testen, die wird in den Swift-Motorn vorgegeben.
Oder, wenn Zündkerzen nicht so oft wechseln möchtest kannst die BPR5EIX mit Iridiumspitze verbauen (ca. alle 60-90tkm wechseln).

Grüße,
Psychedelic

SUPER AUSKUNFT !!!
Danke.
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon Bene90 » Mo, 15 Jun 2009, 20:28

Ich hab das mit dem Schmiernippel am Achsschenkel mal versucht aber da is bei allen das Gewinde zu kurz. Gibts da irgendwo Spezialnippel mit langem Gewinde?
Und das Gewinde vom Schmiernippel ist auch viel feiner wie das von der Schraube würde also auch nicht passen :cry:

Welche Firma stellt Schmiernippel mit langem und "groberem" Gewinde her? Ich konnt bisher auch im Internet noch nix finden.
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 15 Jun 2009, 20:35

@Bene:
blochbert hat geschrieben: ich hab mir aber eine der 4 Schrauben durchgebohrt und dann ein Gewinde rein gemacht und einen Schmiernippel reingedreht,
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder